Lowpwr (Niedrige Leistung); Speichermenü: Messpunkte Bearbeiten; Recall (Wiederaufruf); Print (Drucken) - Storch DEWCHECK TRF-DATA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
4.2.9

lowpwr (Niedrige Leistung)

Wenn man den Energiesparmodus einschaltet
(ON), dann schaltet das Gerät sich selbst
automatisch aus, nachdem 120 Sekunden lang
keine
Taste
betätigt
Energiesparmodus ausgeschaltet (OFF), so
bleibt das Gerät eingeschaltet, bis die Batterien
erschöpft sind.
4.3
Speichermenü: Messpunkte bearbeiten
Der Dewcheck TRF-Data hat Speicherraum für
99 Messpunkte. Wenn die Memory-Option
eingeschaltet ("ON") ist, können mit der "hold"-
Taste Messungen gespeichert werden.
Im Speichermenü kann man sich gespeicherte
Messungen anschauen. Dieses Menü ist nur
erreichbar, wenn die Memoryfunktion ein-
geschaltet ist (das Linksymbol ist sichtbar) und
wenigstens ein Messpunkt gespeichert wurde:
1. Enter menu (<= =>), 'MEMORY' wird im
Textfeld sichtbar.
2. MEMORY ON mit den Pfeiltasten <= oder
=> wählen und auf Hold ↵ drücken.
3. Wenn die Memoryfunktion eingeschaltet war,
erscheint "RECALL". Wenn nicht, wieder-
holen Sie dann die zwei ersten Schritte. Ge-
langt man abermals nicht in "RECALL", dann
wurden keine Messpunkte gespeichert.
Drücken Sie dazu im Messmodus auf hold ↵
um eine Messung zu speichern. Wiederholen
Sie anschließend die ersten zwei Schritte.

4.3.1 recall (Wiederaufruf)

Darstellung eines mit der "hold"-Taste
gespeicherten Wertes. Welcher Messpunkt
darzustellen ist, muss nach ↵ mit den
Pfeiltasten gewählt werden. Ist der betreffende
Messpunkt an Hand des Datums / der Zeit und
der Referenznummer gefunden, dann können
Sie sich mit der Entertaste die gespeicherten
Messdaten anschauen. Mit den Pfeiltasten
können Sie anschließend durch alle Messungen
"scrollen". Um schnell von Messung 12 zu
Messung 50 überzugehen, drücken Sie einmal
auf OFF
, wählen Sie Messung 50 und drücken
Sie auf ↵ .
wurde.
Ist
der
10
10
10
10
10

4.3.2 print (Drucken)

Wenn Sie bei recall auf OFF
Sie in die Menü-Option print (Ausrucken). Indem
Sie auf Hold ↵ drücken, werden alle
vorhandenen Messpunkte über das infrarote
LED gedruckt. Die Messpunktnummer, welche
gedruckt wird, ist im großen Digitalfeld (mit "n")
sichtbar. Das Drucken kann durch
OFF
unterbrochen werden; dadurch kehrt man
zum Messmodus zurück.
Möchten Sie die Daten nicht drucken, so
drücken Sie nochmals auf OFF
man zum Punkt export.

4.3.3 export (Exportieren)

Indem Sie auf ↵ drücken, werden die vor-
handenen Messpunkte über den seriellen Link
gesendet. Wenn Sie die Daten nicht senden
möchten, drücken Sie nochmals auf OFF
dann kommt man zum Punkt clear.
4.3.4 clear (Löschen)
Der zuletzt gespeicherte Messpunkt wird
gelöscht. Bei jedem Druck auf Hold ↵ wird ein
Messpunkt entfernt. Diese sind nicht mehr
wiederherzustellen. Wenn es keine Messpunkte
mehr gibt oder Sie drücken auf OFF
man in den Messmodus.
drücken, kommen
; dann kommt
;
, kommt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières