Gallagher M5800i Mode D'emploi page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Wichtige Informationen
Wenn das Weidezaungerät über Netzstrom gespeist wird, stellen Sie sicher, dass eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) vorliegt.
Soweit möglich sollten Kreuzungen mit Freilandleitungen vermieden werden. Falls sich derartige
Kreuzungen nicht vermeiden lassen, müssen diese unter der Freileitung und möglichst rechtwinklig
erfolgen.
Wenn Zaunzuleitungs- und Zaundrähte in der Nähe einer Freileitung installiert werden, sollten folgende
Mindestabstände eingehalten werden:
Minimal-Abstände von Elektrozäunen zu Hochspannungsleitungen
Weniger oder gleich 1000
Zwischen 1000 und 33'000
Grösser als 33'000
Wenn Zaunzuleitungs- und Zaundrähte in der Nähe einer Freileitung installiert werden, sollten sie sich
nicht mehr als 3 m über dem Boden befinden.
Diese Höhe gilt an all den Stellen, die, ausgehend von der Originalprojektion der äußersten Leiter der
Freileitungen, in der folgenden Entfernung zur Bodenoberfläche liegen:
-
2 m bei Stromleitungen mit Nennspannungen bis zu 1000 V;
15 m bei Stromleitungen mit Nennspannungen über 1000 V
-
Für elektrische Weidezäune zur Abschreckung von Vögeln, zum Zurückhalten von Haustieren oder
Training von Tieren wie z. B. Kühen reichen Elektrozaungeräte mit einer niedrigen Ausgangsleistung aus,
um eine ausreichende, sichere Leistung zu erbringen.
Vogelabwehr: Wird ein Elektrozaungerät zur Versorgung eines Leitungssystems benutzt, das verhindern
soll, dass Vögel auf Gebäuden rasten, sollte kein Leitungsdraht mit der Erde verbunden werden. Es sollte
ein Schalter installiert werden, um das Elektrozaungerät von allen Polen der Versorgungsleitung trennen
zu können. Außerdem sollten Warnschilder dort angebracht werden, wo Personen mit den Leitungen in
Berührung kommen könnten.
Die Zäune sollten in ausreichender Entfernung von Telefon- und Telegrafenleitungen sowie
Radioantennen errichtet werden.
Dort, wo ein öffentlicher Fussweg den elektrischen Weidezaun kreuzt, sollte ein nicht elektrifiziertes Tor
in den Zaun eingebaut oder ein Zaunübertritt angebracht werden. Bei jedem dieser Übergänge sollten an
den benachbarten Leitern Warnschilder (G602) angebracht werden.
Jeder Teil, der entlang einer öffentlichen Straße oder eines öffentlichen Weges installiert ist, muss in
häufigen Intervallen durch Warnzeichen gekennzeichnet sein, die sicher an den Zaunpfosten befestigt
oder fest an den Zaundrähten verklemmt sind.
Die Größe des Warnschildes muss mindestens 100x200mm betragen.
Die Hintergrundfarbe auf beiden Seiten des Schildes muss gelb sein. Die Schrift muss schwarz sein und:
entweder den sinngemäßen Hinweis "Achtung: Elektrozaun"
-
-
oder das stehende Symbol zeigen.
Die Schrift muss unlöschbar, beidseitig und in einer Schrifthöhe
von mindestens 25mm sein.
Es ist sicherzustellen, dass alle netzbetriebenen, untergeordneten
Ausrüstungen, die mit dem Stromkreis des elektrischen Weidezauns
verbunden sind, eine ähnlich starke Isolierung zwischen dem
Zaunstromkreis und der Versorgungsleitung aufweisen, wie sie vom
Elektrozaungerät geliefert wird.
Schutz vor dem Wetter wird für diese Zusatzgeräte gewährleistet, wenn diese Geräte vom Hersteller für
eine Verwendung im Freien zertifiziert sind und wenn es sich um Geräte mit einem Minimumschutz vom
Typ IPX4 handelt.
Dieses Elektrozaungerät entspricht internationalen Sicherheitsvorschriften und wurde nach internationalen
Sicherheitsbestimmungen hergestellt.
Gallagher behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen, um
Zuverlässigkeit, Betrieb oder Design zu verbessern.E & OE.
Der Autor dankt der internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) für die Erlaubnis, Informationen aus ihrer
reproduzieren internationalen Publikation Ed.2.0 60335-2-76 (2002) abbilden zu dürfen. Alle diese Auszüge sind
urheberrechtlich durch die IEC in Genf (Schweiz) geschützt. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Weitere Informationen
über die IEC sind unter www.iec.ch verfügbar. Die IEC übernimmt keine Verantwortung für die Platzierung und in
welchen Zusammenhängen die Auszüge und Inhalte vom Autor wiedergegeben werden. Des Weiteren ist die IEC in
keiner Weise verantwortlich für die Richtigkeit der wiedergegebenen Inhalte.
54
Stromspannung V
Abstand m
3
4
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M10000i

Table des Matières