Kommunikation Via Funk; Kommunikationsmodul M-Bus - Diehl Metering SCYLAR INT 8 Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour SCYLAR INT 8:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

English
Deutsch
ist mit dem Funktelegramm. Es ist jedoch mittels IZAR@Mobile 2 Soft-
ware kundenspezifisch definierbar.
Jeder Kanal verfügt über eine eigene Primäradresse. Beide Kanäle haben
eine gemeinsame Sekundäradresse, die ab Werk der Seriennummer ent-
spricht.

8.2.1 Kommunikation via Funk

Der integrierte Funk ist eine Schnittstelle zur Kommunikation mit Diehl
Metering Funk-Empfängern.
Die unidirektionale Kommunikation ist spezifiziert mit:
ƒ
Gesendet wird alle 8 ... 256 s (variabel, max 0,1 % duty cycle (min.
8 s); abhängig von der Protokolllänge und Programmierung)
ƒ
Die Kommunikation überträgt immer die aktuell gemessenen Daten
ƒ
Übertragungsfrequenz: 868 MHz oder 434 MHz
ƒ
Zum Empfangen des Protokolls stehen verschiedene Diehl Metering
Empfänger zur Verfügung (z. B. Bluetooth, GPRS, LAN, ...)
ƒ
Protokoll entspricht OMS Profile A oder Profile B und ist verschlüsselt
ƒ
Auslesearten: Walk-By, Drive-By, Fixed-Network
ƒ
Bei problematischen Funkinstallationen (Abschirmung) kann auch das
externe Funkmodul-Set verwendet werden

8.2.2 Kommunikationsmodul M-Bus

Beim Kommunikationsmodul M-Bus handelt es sich um eine serielle
Schnittstelle zur Kommunikation mit externen Geräten (M-Bus Zentrale),
z. B. IZAR CENTER. Es können mehrere Zähler an eine Zentrale ange-
schlossen werden. Auf dem Modul ist eine 2-polige Klemmleiste mit den
gekennzeichneten Anschlüssen 24, 25 angebracht.
ƒ
Der Anschluss ist pola-
ritätsunabhängig und
galvanisch getrennt
ƒ
M-Bus-Protokoll genormt
nach EN 1434;
ƒ
300 oder 2400 Baud
(auto Baud detect)
ƒ
Anschlussmöglichkeit
2 x 2,5 mm²;
ƒ
Stromaufnahme:
Eine M-Bus-Last
Français
Español
-13-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières