Wartung
Die Pumpe soll mindestens zweimal im Jahr kontrolliert
werden und geschmiert s. Schmierinterwalle nachste-
hende Tabelle.
1.
Pumpe starten und auf ungewöhnliche Geräusche
achten. Wenn alle Sauganschlüsse des Systems
geschlossen sind, sollte ein leichtes Zischgeräusch
vom Vakuumventil zu hören sein.
2. Pumpe abschalten und Betriebsschalter verriegeln.
3. Nehmen Sie die Schutzbleche ab.
4. Drehen Sie die Riemenscheiben und hören Sie
nach kratzenden Geräuschen.
5. Kontrollieren Sie die Riemen in Hinsicht auf Abnut-
zung, Austauschen wenn es nötig sein sollte. Alle
Riemen müssen gleichzeitig getauscht werden (A).
Austauschen der Riemen
-
Heben Sie den Motor mit der Mutter (1) und entfer-
nen Sie die Riemen.
-
Tauschen Sie die Riemen aus.
-
Ziehen Sie die Riemen mit der Mutter (2) an. Stellen
Sie die Spannung ein (Fig. B).
6. Kontrollieren Sie, dass die Scheiben nicht schief
sind und dass die Achsen parallell sind. Die Riemen
sollen gerade gegen die Scheiben einlaufen. Die
Winkellage der Pumpe kann mit der Schraube (3)
eingestellt werden (Fig. C).
7.
Das Lager der Turbopumpe soll mit Dustcontrol
Lagerfett
geschmiert werden.
Schmiering
-
Pressen Sie Fett in den Schmiernippel des Vorderla-
gers ein (4). Siehe Fig. C.
-
Kühlfl ansch (5) losschrauben. Zustand des Fettes
kontrollieren und ggf. neues Fett bis auf 2/3 des
Deckelvolumens einfüllen.
-
O-Ring, Art. Nr 4789 austauschen und Kühlfl ansch
wiederbefestigen.
Schmierinterwalle
p
TPR 35
22 kPa
1500 h
25 kPa
750 h
28 kPa
-
30 kPa
-
40 kPa
-
für Turbopumpen, Art Nr. 9928,
TPR 35, 11 kW - 26
Part No 9063-A