Milwaukee CS 85 CBE Notice Originale page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich und
sollte nicht in den Körper gelangen. Staubabsaugung verwenden
und zusätzlich geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten
Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Sägeblätter, die nicht den Kenndaten in dieser Gebrauchsanwei-
sung entsprechen, dürfen nicht verwendet werden.
Ein für den zu schneidenden Werkstoff geeignetes Sägeblatt
auswählen.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens
so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene
Höchstdrehzahl.
Es dürfen nur Werkzeuge verwendet werden, die EN 847-1
entsprechen.
Keine Schleifscheiben einsetzen!
Ein-/Ausschalter im handgeführten Betrieb nicht festklemmen.
Vermeiden Sie durch eine angepasste Vorschubgeschwindigkeit die
Überhitzung der Sägeblattzähne.
ELEKTRISCHE BREMSE
CS 85 CBE:
D
Bei Loslassen des Schalterdrückers wird das Sägeblatt innerhalb
von ca. 3 Sekunden durch die elektrische Bremse gestoppt.
Allerdings kann die elektrische Bremse auch verzögert wirken.
Gelegentlich ist die elektrische Bremse nicht wirksam. Sollte die
elektrische Bremse häufiger nicht wirken, muss die Säge zu einer
autorisierten Milwaukee Servicestelle gebracht werden.
Erst nach Stillstand des Sägeblattes die Säge aus dem Werkstück
ziehen.
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungs-
schild angegebene Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch
an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der
Schutzklasse II vorliegt.
Steckdosen in Feuchträumen und Außenbereichen müssen mit
Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI, RCD, PRCD) ausgerüstet sein. Das
verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhal-
ten. Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.
Vor jedem Gebrauch Gerät, Anschlusskabel, Verlängerungskabel,
Sicherheitsgurt und Stecker auf Beschädigung und Alterung kon-
trollieren. Beschädigte Teile nur von einem Fachmann reparieren
lassen.
ANLAUFSTROMBEGRENZUNG
Die elektronische Anlaufstrombegrenzung begrenzt die Leistung
beim Einschalten des Elektrowerkzeuges und ermöglicht den
Betrieb an einer 16-A-Sicherung.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Handkreissäge ist einsetzbar zum Sägen von geradlinigen
Schnitten und Gehrungschnitten in Holz.
WARTUNG
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug von der Stromversorgung
getrennt ist, bevor Sie das Sägeblatt anbringen oder abnehmen.
Deutsch
26
Reinigen Sie Gerät und Schutzeinrichtung mit einem trockenen
Tuch. Manche Reinigungsmittel beschädigen Kunststoff oder
andere isolierte Teile.
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Entfernen Sie regelmäßig den Staub. Entfernen Sie die im Inneren
der Säge angehäuften Sägespäne, um Brandrisiken zu vermeiden.
Das Gerät sauber und trocken sowie frei von ausgetretenem Öl und
Fett halten.
Überprüfen Sie die Funktion der Schutzhauben.
Regelmäßige Wartung und Reinigung sorgen für eine lange
Lebensdauer und sichere Handhabung.
Ist die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt, muss sie
durch eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden,
die über die Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer
Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf
dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei
Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Win-
nenden, Germany angefordert werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen relevanten
Vorschriften der Richtlinien
2011/65/EU (RoHS)
2006/42/EG
2014/30/EU
und den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten
übereinstimmt
EN 62841-1:2015
EN 62841-2-5:2014
EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 50581:2012
Winnenden, 2016-11-29
Alexander Krug / Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 85 sb

Table des Matières