Entsorgung; Wartung Und Reinigung - EINHELL HZL 1800 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung HZL 1800 SPK 1
D
Betriebspause kann es zu einer kurzzeitigen
Geruchsbildung kommen. Dies ist kein Fehler.
6.1 Schalter für Heizleistung (Abb. 2):
Aus - Stellung (Pos. A)
Lüfter - Stellung (Pos. B)
geringe Heizleistung (Pos. C)
maximale Heizleistung (Pos. D)
6.2 Thermostatregler/Raumtemperaturregler
(Abb. 1 / Pos. 3):
Schalten Sie die gewünschte Heizleistung ein.
Drehen Sie den Regler auf „MAX" bis die ge-
wünschte Raumtemperatur erreicht ist. Anschließend
den Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken
zu hören ist. Der Thermostatregler, schaltet das
Heizgerät automatisch ein- und aus und sorgt für
eine annähernd konstante Raumtemperatur. Voraus-
setzung dafür ist, das Heizgerät ist mit einer aus-
reichenden Heizleistung für den zu heizenden Raum
ausgestattet.
Hinweis: Stellung „MIN" = Frostschutzstellung
6.3 Überhitzungsschutz
Bei übermäßigerer Erwärmung schaltet sich das
Gerät automatisch ab. Ist dies der Fall, Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen und einige Minuten
abkühlen lassen. Nach Beseitigung der Ursache
(z.B. abgedecktes Luftgitter) kann das Gerät wieder
eingeschaltet werden. Sollte es zum wiederholten
Ansprechen des Überhitzungsschutzes kommen,
wenden Sie sich bitte an die ISC GmbH.

7. Wartung und Reinigung

Vor Beginn von Reinigungs- und Wartungsar-
beiten muss das Gerät ausgeschaltet, vom Strom-
netz getrennt und abgekühlt sein.
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer autorisierten Elektrowerkstatt oder der
ISC GmbH durchführen lassen.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder
Beschädigungen geprüft werden. Eine beschäd-
igte Netzleitung darf nur vom Elektrofachmann
oder der ISC GmbH unter Berücksichtigung der
einschlägigen Bestimmungen ausgetauscht
werden.
Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
Verunreinigungen durch Staub mit einem
Staubsauger entfernen.
4
21.04.2004
9:03 Uhr
Seite 4
8. Lagerung
Das Heizgerät ist an einem trockenen Ort, möglichst
abgedeckt einzulagern.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils

10. Entsorgung

Defekte Geräte müssen zur ordnungsgemäßen Ent-
sorgung an eine öffentliche Sammelstelle gegeben
oder frei an die ISC GmbH, Eschenstraße 6, 94405
Landau gesandt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23.382.00

Table des Matières