Programmierung Des Laufweges Des Tores Bis Zu Vollständiger Öffnung; Automatische Programmierung - Erreka ABC2M-009 Manuel De L'installateur

Cadre de manoeuvre pour l'actionneur "bul"
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ABC2M-009_ES_FR_EN_PT_DE.book Page 84 Thursday, April 17, 2008 9:43 AM
PROGRAMMIERUNG UND INBETRIEBNAHME
Programmierung des Funkcodes für die Fußgängeröffnung
4
PROGRAMMIERUNG DES LAUFWEGES DES TORES BIS ZU VOLLSTÄNDIGER ÖFFNUNG
Die Programmierung des Laufweges des Tores bis zu
vollständiger Öffnung wird mit Hilfe des Minitasters
ST1, des Wandschalters oder der Handsender
durchgeführt.
Vor der Programmierung stellen Sie bitte
Sicher, dass sich keine Person, Tier oder Objekt
im Wirkungskreis des Tores befindet.

Automatische Programmierung

Bei dieser Methode werden sowohl der Lauf der
Torflügel (Öffnungs- und Schließungseinschläge) als
auch die Punkte, an denen das Tor seinen Lauf
verlangsam, automatisch aufgenommen.
1 DIP1 und DIP5 auf "ON" (automatische
Programmierung); DIP2, DIP3, DIP4 und DIP6 auf
"OFF" stellen.
2 Für Anlagen mit zwei Motoren DIP7 auf "ON"
stellen. Für Anlagen mit einem Motore DIP7 auf
"OFF" stellen.
3 Wir empfehlen DIP8 auf "ON" zu stellen (soft-
stopp).
84
Bedienungsanleitung
1 Die Stromversorgung anschalten (SW1 auf "ON").
2 Schließen Sie die Torflügel indem Sie ST1 drücken.
3 DIP1 und DIP 6 auf "ON"; DIP2, DIP3, DIP4 und DIP5
auf "OFF" stellen.
DL3 blinkt.
4 Wählen Sie in der Handsender den gewünschten
Code.
5 Drücken Sie den Kanal, der für die
Fußgängeröffnung benutzt werden soll.
Wurde die Programmierung korrekt
durchgeführt, leuchtet DL3 dauerhaft auf.
6 DIP1 und DIP6 auf "OFF" stellen (DL3 geht aus).
Die Programmierung der vollständiger Öffnung kann
auf zweifache Weise durchgeführt werden:
• Automatisch (sowohl der Lauf als auch die Soft-
stoppunkte werden automatisch aufgenommen).
• Halbautomatisch (Der Lauf wird automatisch
aufgenommen aber die Soft-stoppunkte werden
manuell eingegeben).
4 Betätigen Sie die Befehlsgeräte der vollständigen
Öffnung (ST1, Schlüssel oder Handsender).
Beide Torflügel schließen langsam bis zu
mechanischen Endanschlag, zunächst der
Torflügel 2 und dann Torflügel 1.
5 DL3 blinkt und die Schließ- und Öffnungsvorgänge
beider Torflügel (oder eines Torflügels bei Anlagen
mit einem Motor) werden automatisch langsam
ausgeführt.
6 DL3 leuchtet durchgehend, die Programmierung ist
beendet.
Die Endanschläge der Torflügel bleiben sowohl
für die Öffnung als auch für die Schließung
werden gespeichert.
Auch die Punkte, ab denen die Einzeltorflügel
anfangen zu verlangsamen werden gespeichert.
7 DIP1 und DIP5 auf "OFF" stellen.
DL3 bleibt aus.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières