Öffnungsmodalitäten; Schließungsmodalitäten - Erreka ABC2M-009 Manuel De L'installateur

Cadre de manoeuvre pour l'actionneur "bul"
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ABC2M-009_ES_FR_EN_PT_DE.book Page 77 Thursday, April 17, 2008 9:43 AM
Vorwarnfunktion (DIP2)
Diese Funktion verzögert den Vorgangsbeginn um drei
Sekunden, in denen die Blinkleuchte aufleuchtet um
anzuzeigen, dass der Vorgang gleich beginnt.
DIP2=ON: Vorwarnung 3 Sekunden
DIP2=OFF: keine Vorwarnung
3
ÖFFNUNGSMODALITÄTEN
Der Öffnungsvorgang wird durch die Betätigung entsprechender Befehlsgeräte (Magnetschlüssel, Schlüsseltaster,
Handsender, usw.) in Gang gesetzt.
Schritt für Schritt- Modus (DIP3 ON)
Wenn während der Öffnung die entsprechende
Befehlsgeräte betätigt wird, hält das Tor an. Wird die
Befehlsgeräte erneut betätigt, schließt das Tor.
4
SCHLIEßUNGSMODALITÄTEN
Die Schließungsmodalität kann durch Programmierung gewählt werden.
Halbautomatik- Modus (DIP4 OFF)
W a r t e : D a s T o r b l e i b t b i s z u B e t ä t i g u n g d e s
Druckknopfes oder der Handsender offen.
Vollautomatik-Modus (DIP4 ON und DIP6 OFF)
Warte: Das Tor bleibt während der programmierten
Dauer offen.
Wird während der Pausenzeit die Befehlsgeräte
betätigt, beginnt die Pausenzeit von neuem.
Die Pausenzeit zählt erst ab dem Moment wenn die
Lichtschränke freie Laufbahn anzeigen. Werden
während der Pausenzeit die Lichtschränke aktiviert,
beginnt die Pausenzeit von neuem.
Wahl- Vollautomatik (DIP4 ON und DIP6 ON)
Warte: Das Tor bleibt während der programmierten
Dauer offen.
Wird während der Pausenzeit die Befehlsgeräte betätigt,
beginnt das Tor sich nach 3 Sekunden zu schließen.
Wenn während der Pausenzeit die Lichtschränke aktiviert
werden, wenn das Hindernis beseitigt wird, endet die
Pausenzeit und das Tor beginnt sich zu schließen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Rückkehr zur Ausgangsposition
Wenn die Steuerung angeschlossen wird oder die
Stromversorgung nach einer Unterbrechung wieder
hergestellt wird, kommen die Torflügel in ihre
Ursprungsposition zurück: zunächst wird Flügel 2 und
d a n n F l ü g e l 1 l a n g s a m b i s z u m E n d a n s c h l a g
g e s c h l o s s e n . D i e S t e u e r u n g s p e i c h e r t d i e
Schließposition.
Während der Rückkehr zur Ausgangsposition bleiben
d i e B l i n k l e u c h t e , d i e S C A L e u c h t e s o w i e d i e
Garagenbeleuchtung ausgeschaltet.
Gemeinsame- Modus (DIP3 OFF)
Während der Öffnung reagiert die Steuerung nicht auf
die Befehlsgeräte.
Schließung: Der Schließungsprozess wird durch
betätigung entsprechender Befehlsgeräte in Gang
gesetzt.
Wird während der Schließung die Befehlsgeräte betätigt,
kehrt das Tor die Laufrichtung um und öffnet sich vollständig.
Schließung: Nach Ablauf der Pausenzeit beginnt der
Schließungsvorgang.
Wird während der Schließung die Befehlsgeräte
betätigt, kehrt das Tor die Laufrichtung um und
öffnet sich vollständig.
Schließung: Nach Ablauf der Pausenzeit beginnt der
Schließungsvorgang.
Wird während der Schließung die entsprechende
B e f e h l s g e r ä t e b e t ä t i g t , k e h r t d a s T o r d i e
Laufrichtung um und öffnet sich vollständig.
77
Steuerung ABC2M-009

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières