Gaggia GXI /01 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
KAFFEEAUSGABE
Die Maschine wurde ausschließlich für die Verwendung von Kapseln
illy "Metodo Iperespresso" entwickelt.
Vor der Ausgabe des Kaff ees prüfen, ob die Taste "
dauerhaft aufl euchtet und ob der Wassertank gefüllt ist.
Keine Gegenstände oder die Finger einführen. Mit den
Portionskapseln kann lediglich ein einziger Kaff ee
ausgegeben werden. Diese dürfen nach dem Gebrauch NICHT
wieder verwendet werden. Zu Beginn der Ausgabephase führt
die Maschine einen Vorbrühzyklus aus, während dem kein
Kaff ee ausgegeben werden kann.
Bei Einschaltung der Maschine sollte eine Ausgabe
ohne Kapsel vorgenommen werden, um das System
zu optimieren.
• 1 Tasse unter der Kaff eeauslaufdüse positionieren.
• Den Hebel für die Öff nung des Kapselfachs anheben.
• Die Kapsel einsetzen, wie in der Abbildung gezeigt.
• Den Hebel absenken, um das Kapselfach zu schließen.
Falls beim Schließen des Fachs ein gewisser Wider-
stand zu spüren ist, überprüfen, ob die Kapsel richtig
eingesetzt wurde und ob der Kapselbehälter eventuell voll
ist.
GXI/01
• Die Taste "
• Die Ausgabe des Kaff ees beginnt. Sobald
die gewünschte Kaff eemenge erreicht ist,
die Kaff eeausgabe abbrechen, indem erneut
die Taste "
GXI/02
• Die Taste "
• Die Kaff eeausgabe wird automatisch be-
endet, wenn die eingestellte Menge erreicht
ist. Die Kaffeeausgabe kann jedoch auch
durch Druck der Taste "
werden.
• 27 •
Einstellung Kaff eemenge in der Tasse (GXI/02)
Bei dieser Maschine kann die ausgegebene Kaffeemenge je nach
"
Ihrem Geschmack und der Tassengröße eingestellt werden.
• Sobald die gewünschte Kaffeemenge in die Tasse ausgegeben
Nun ist die Taste "
schine die soeben programmierte Menge aus.
Höhe Abtropfschale
Die Abtropfschale kann je nach Höhe der verwendeten Tassen pas-
send positioniert werden.
In Abb. 1 befi ndet sich die Abtropfschale der Maschine in der opti-
malen Position für hohe Tassen.
" drücken.
" gedrückt wird.
Die optimale Position für die Benutzung von Espressotassen wird
hingegen in Abb. 3 gezeigt.
Um die Position der Abtropfschale zu ändern, muss diese aus ihrer
" drücken.
Aufnahme herausgenommen werden, indem sie nach außen gezo-
gen wird (Abb. 2). Dann auf den Führungen der Halterung positio-
nieren und bis zum Anschlag schieben (Abb. 3).
" abgebrochen
Bei jedem Druck der Taste "
Maschine eine bereits programmierte Kaf-
feemenge von etwa 30 ml aus.
Diese Menge kann nach Belieben neu pro-
grammiert werden.
Die Neuprogrammierung der Menge erfolgt
auf folgende Weise:
• Eine Tasse unter den Kaff eeauslauf stel-
len.
• Die Taste "
wurde, die Taste "
" loslassen.
" programmiert. Bei jedem Druck gibt die Ma-
Abb.2
Abb.1
" gibt die
" gedrückt halten.
Abb.3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gxi /02

Table des Matières