Allgemeine Anweisungen; Abfalltrennung - Maxi-Cosi EasyFix Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour EasyFix:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DE

6. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

Beachten Sie immer Folgendes...
• Prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Sitz für Ihr
Auto geeignet ist (siehe Kapitel 9: Autotypenliste).
• Benutzen Sie den Sitz immer, auch bei kurzen
Fahrten, denn gerade dann geschehen die meisten
Unfälle.
• Benutzen Sie den EasyFix nicht auf einem Sitz,
der mit Frontairbag ausgestattet ist. Es kann zu
gefährlichen Verletzungen kommen.
Das gilt jedoch nicht für sogenannte
«Seitenairbags».
• Der EasyFix muss immer mit Sicherheitsgurt oder
Isofix und Stützfuß befestigt sein, auch wenn er
nicht benutzt wird. Bei einer Notbremsung kann ein
nicht befestigter EasyFix Mitfahrer verletzen.
• Achten Sie darauf, dass der EasyFix nicht
eingeklemmt oder durch schweres Gepäck,
verstellbare Sitze oder schließende Türen belastet
wird.
• Decken Sie den EasyFix immer ab, wenn Sie das
Auto in der prallen Sonne parken, da Kunststoff-
und metallteile sehr heiß werden können.
• Achten Sie darauf, dass Gepäck und andere
Gegenstände (beispielsweise auf der Hutablage),
die verletzungen bei einem Unfall verursachen, gut
befestigt sind.
• Machen Sie bei längeren Fahrten regelmäßig eine
Pause, damit Ihr Kind Bewegungsfreiheit bekommt.
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Auto
zurück.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die
zukünftige Benutzung in dem dafür vorgesehenen
Fach an der Rückseite des EasyFix auf.
44
• Wir raten Ihnen dringend von der Benutzung
gebrauchter Produkte ab, da Sie niemals wissen
können, was bisher damit geschah. Die Sicherheit
des Kindersitzes kann nur dann vom Hersteller
garantiert werden, wenn er vom Erstbesitzer
benutzt wird.
• Ersetzen Sie den EasyFix nach einem Unfall immer.
Der EasyFix kann durch eine mit bloßem Auge
nicht sichtbare Beschädigung in seiner Sicherheit
beeinträchtigt worden sein.
• Dem Hersteller ist bekannt, dass Autositze
Abdrücke im Autositzbezug oder an
Sicherheitsgurten verursachen können. Aufgrund
der vorgeschriebenen Sicherheitsnormen und der
für die Befestigung erforderlichen Kraft lassen sich
diese Abdrücke jedoch nicht vermeiden.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung
für eventuell dadurch entstehende Schäden.
Und selbstverständlich...
• Seien Sie selbst ein gutes Beispiel, und legen
Sie immer Ihren Sicherheitsgurt an!

7. ABFALLTRENNUNG

Für eine optimale und sichere Benutzung von
Kindersitzen sollten diese nicht länger als 5 Jahre nach
Kaufdatum benutzt werden. Durch den Verschleiß des
Kunststoffs, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung,
können sich die Eigenschaften des Produkts
geringfügig verschlechtern.
Für den Fall, dass Ihr Kind zu groß für den Sitz
geworden ist, empfehlen wir, den Kindersitz nicht
länger zu benutzen und ihn zu entsorgen. Aus
Umweltschutzgründen bitten wir Sie am Beginn
(Verpackung) und am Ende (Produkteile) der
Lebensdauer des EasyFix den anfallenden Abfall zu
trennen.
Bewahren Sie Verpackungsmaterial aus Plastik außer
Reichweite Ihres Kindes auf, um Erstickungsgefahr zu
verhindern.
Karton
Verpackung
Plastikbeutel
Produktteile
Kunststoffteile
Bezug
DE
Papierabfall
Restabfall
Entsprechend der Charakterisierung /
Typisierung der dafür vorgesehenen Container
Restabfall
45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières