Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
5

Montage

5.1
Einbaulage
Bei der Einbaulage in Bezug auf die Durchströmung ist der Durchfluss-Richtungspfeil zu beachten.
Einbau der Armatur in vertikaler Lage. Der Austritt „C" zeigt senkrecht nach oben.
5.2
Hinweise bezüglich der Montage
Passendes Werkzeug verwenden.
 Gabelschlüssel
 Drehmomentschlüssel
Werkzeug vor der Montage reinigen
Verpackung unmittelbar vor der Montage öffnen. Öl- und Fettfreiheit für Sauerstoff (O
Armaturen für Sauerstoff sind dauerhaft mit "O
Armatur einbauen, wenn maximaler Betriebsdruck und Einsatzbedingungen mit der
Kennzeichnung auf der Armatur übereinstimmen.
Schutzkappen oder Schutzabdeckungen vor der Montage entfernen.
Armatur auf Verschmutzungen und Beschädigungen prüfen. KEINE beschädigte oder
verschmutzte Armatur einbauen.
Verschmutzungen und Rückstände aus Rohrleitung und Armatur entfernen, um Undichtigkeiten
zu vermeiden.
Beschädigungen der Anschlüsse vermeiden.
Dichtflächen müssen sauber und unbeschädigt sein.
Armatur mit geeigneten Dichtungen abdichten.
Es dürfen keine Dichtmittel (Dichtband, flüssiges Dichtband) in die Armatur gelangen.
O
– Eignung beachten.
2
Anschließende Rohrleitungen im Betrieb kraft- und momentfrei anschließen.
Spannungsfreier Einbau.
Für eine einwandfreie Funktion, keine unzulässigen statischen, thermischen und dynamischen
Beanspruchungen auf die Armatur übertragen. Reaktionskräfte beachten.
Temperaturabhängige Längenänderungen des Rohrleitungssystems sind mit Kompensatoren
auszugleichen.
Armatur wird vom Rohrleitungssystem getragen.
Bei Bauarbeiten ist die Armatur vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen.
Dichtheit prüfen..
Anzugsmomente
Anschluß
A
B
C
6

Betrieb

Im Auslieferungszustand ist der Combi-Regler auf einen Soll-Arbeitsdruck (siehe Kapitel 6.1 & Kapitel 6.2)
voreingestellt. Auf Kundenwunsch wird der Combi Regler auf einen von ihm vorgegebenen Soll-
Arbeitsdruck eingestellt.
Um einen Soll-Arbeitsdruck einzustellen bzw. zu korrigieren ist die Einstellschraube des Combi-
Reglers zu verstellen:
Zur Einstellung des Soll-Arbeitsdruckes, Kontermutter lösen und Einstellschraube entsprechend
verstellen.
Drehung im Uhrzeigersinn
Soll-Arbeitsdruck wird erhöht
8
Betriebsanleitung
Max. zul.
Anzugs-
Gewinde
moment
[Nm]
M40x2, G11/4,
100Nm
11/4''NPT
M40x2, G11/4,
100Nm
11/4''NPT
M26x1, G3/4,
80Nm
3/4''NPT
Telefon +49 4531 509-0
" gekennzeichnet.
2
)
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4186

Table des Matières