Cardin Elettronica GL Série Manuel D'instructions page 47

Automatisme par entraînement pour portes sectionnales
Masquer les pouces Voir aussi pour GL Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

OPTIONAL-KARTE SCL
13
12
11
10
9
R_I
G_I
R_E
TX
Zeichenerklärung
SB - Verteilerdose
RX - Empfangssensor
TX - Sendersensor
L1 - LED Stromversorgungsanzeige
DS1 - Wahl-Dip-Schalter
Description :
02
Scheda controllo semaforo/costa Fraba
SCL00
(per GL124 A Mosfet)
10-11-2005
Optionaler "SCL"-Kartenanschluss
• Die optionale Karte "A" (Abb. 22) einsetzen.
• Die Kartenanschlusskabel durch die Kabelzwinge "B" und die Öffnung "C"
führen (Abb. 21).
• Die Anschlussklemmen mit den Kabeln verbinden und in die Karte "A"
einsetzen.
ZUSTAND
Tor geschlossen
Vorblinkphase
Bewegungsphase (öffnen/schließen)
Tor stillstehend und nicht vollkommen geschlossen
Tor vollkommen geöffnet (Befehl TAI)
Tor vollkommen geöffnet (Befehl TAE)
Störung auf der optionalen Steckkarte
ON
8
7
6
5
4
L1
1 2 3
DS1
G_E
AUX
SB
Anschlusskabel für die
Tx-Rx-Sensoren
wh - weißes Kabel
gr
- grünes Kabel
br
- braunes Kabel
Scheda aggiuntiva
Durch die in den Steckverbinder "J6" der Steuereinheit eingesetzte Steckkarte
kann die Steuereinheit zusätzlich über die nachstehenden Funktionen verfügen:
1) Kontrolle der Ampelanzeigen;
2) Schnittstellenverbindung mit spezieller Infrarotlichtkontaktleiste;
20
3) Einschaltkontrolle der Garagenbeleuchtung oder des Lüftungsgebläses.
Die Stromversorgung der Kontroll-Leuchten und des "AUX"-
Kontaktes muss extern von der Steuereinheit genommen werden.
Wenn die Karte nicht vorhanden ist oder nicht verwendet wird, müssen die
Einstellungen "Eout" und "CSPF" auf den Wert "0" eingestellt bleiben (S. 42).
Die Funktionen der Ampel und der Kontaktleiste CSPF können vollkommen
0V SIGN
+12V
unabhängig voneinander freigegeben oder gesperrt werden.
Die Einstellungen für den Ausgang AUX müssen direkt auf der SCL-Karte
mittels der dafür vorgesehenen Dip-Schalter ausgeführt werden.
3
2
1
Anschlussklemmleisten-Beschreibung
wh
1
Stromversorgungsausgang + 12 Vdc für Spezialleiste (max. 60 mA)
gr
br
2
Signaleingang von der Spezialleiste
3
Stromversorgungsausgang 0 Vdc für Spezialleiste
4-5
Potentialfreier Kontakt NO zum Einschalten von Lüftungsgebläse/
Garagenbeleuchtung (230 Vac 5A)
6-7
Potentialfreier Kontakt NO zum Einschalten der grünen Ampelleuchte
für Extern (230 Vac 5A)
8-9
Potentialfreier Kontakt NO zum Einschalten der roten Ampelleuchte für
Extern (230 Vac 5A)
10-11 Potentialfreier Kontakt NO zum Einschalten der grünen Ampelleuchte
RX
für Intern (230 Vac 5A)
12-13 Potentialfreier Kontakt NO zum Einschalten der roten Ampelleuchte für
Intern (230 Vac 5A)
Beschreibung Dip-Schalter DS1
DIP1 ON: gibt die Verwaltung der Leiste frei
OFF: sperrt die Verwaltung der Leiste (die Sicherheitsvorrichtung
erscheint immer in Ruhestellung)
DIP2 ON: AUX-Kontakt bleibt bis zur vollständigen Schließung des Tores zu
OFF: AUX-Kontakt wird bei jedem TAI-/TAE-Befehl zur Betätigung des
Tores nur einmal (für die mittels DIP3 eingestellte Zeit) aktiviert
DIP3 nur mit DIP2=OFF:
ON: aktiviert den AUX-Ausgang für 30 Sekunden
OFF: aktiviert den AUX-Ausgang für 3 Sekunden
Kontrolle der Ampelanzeigen
An die Anschlussklemmleisten können maximal 4 Leuchten für die Grün-/
Rotsignalisierung angeschlossen werden. Die Stromversorgung der Leuchten
muss extern erfolgen, da die Steckkarte nur einen einfachen potenzialfreien
Kontakt als Schalter zur Verfügung stellt. Die Funktionsweisen mit den
entsprechenden Anzeigen sind in der Tabelle am Ende der Seite angegeben.
21
Kontrolle der Kontaktleiste
Auf dem Gummiprofil der Kontaktleiste befinden sich zwei Sensoren. Aus
jedem der beiden Sensoren tritt ein Kabel aus, das über drei Drähte verfügt, die
parallel angeschlossen werden müssen, indem die Drähte mit gleicher Farbe
verbunden und an die Anschlussklemmleiste in der nachstehenden Weise
angeschlossen werden müssen:
Anschlussklemme 1
Anschlussklemme 2
Anschlussklemme 3
Die Erkennung der Kontaktleiste wird durch Einstellung von DIP1 auf die
Position "ON" freigegeben.
Bei Netzstromausfall wird zur Batteriestromersparnis bei stillstehendem
Tor die Leiste von der Stromversorgung getrennt.
22
Der "Test der Sicherheitsvorrichtungen" wird bei dieser Vorrichtung
niemals ausgeführt.
Alarmmeldungen
Wenn bei der optionalen Steckkarte SCL eine Störung vorliegt, erfolgt
keine zusätzliche Meldung, weil auf dem Display der Steuereinheit in
jedem Fall der Zustand der einzelnen Sicherheitsvorrichtungen überprüft
werden kann.
Kontakt R_I
offen
blinken
geschlossen
geschlossen
offen
geschlossen
geschlossen
47
braune Drähte (Stromversorgung +12 Vdc)
grüne Drähte (Signal)
weiße Drähte (Stromversorgung 0 Vdc)
Kontakt G_I
Kontakt R_E
offen
offen
offen
blinken
offen
geschlossen
offen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
offen
offen
offen
geschlossen
Kontakt G_E
offen
offen
offen
offen
offen
geschlossen
offen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gl 124ebss24vdc motors 311

Table des Matières