Parkside ZKGS 2100 UG Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_4300695:_
10.07.2009
DE/AT/
CH
montieren.
Feststellschrauben für Werkstückauflage
(10) lösen.
Werkstückauflage (9) am feststehenden
Sägetisch (17) montieren, entsprechende
Feststellschraube (10) anziehen (Bild 5).
Die zweite Werkstückauflage (9) auf der
gegenüberliegenden Seite der Säge
montieren und mit der entsprechenden
Feststellschraube (10) sichern.
Der Maschinenkopf (5) kann durch Lösen
der Feststellschraube (23), nach links auf
max. 45° geneigt werden.
Den zusätzlichen Standbügel (18) an der
Rückseite der Maschine anschrauben!
(Bild 6)
7.3 Feinjustierung des Anschlags für
Kappschnitt 90° (Bild 7-8)
Anschlagwinkel nicht im Lieferumfang
enthalten.
Den Drehtisch (16) auf 0° Stellung fixieren.
Feststellschraube (23) lockern und mit dem
Handgriff (1) den Maschinenkopf (5) ganz
nach rechts neigen.
90° Anschlagwinkel (z) zwischen Sägeblatt
(7) und Drehtisch (16) anlegen.
Gegenmutter (d) lockern. Justierschraube
(29) soweit verstellen, bis der Winkel
zwischen Sägeblatt (7) und Drehtisch (16)
90° beträgt.
Gegenmutter (d) wieder festziehen, um
diese Einstellung zu fixieren.
Position des Zeigers (21) an der Skala (20)
überprüfen. Falls erforderlich, Zeiger (21)
mit Kreuzschlitzschraubendreher lösen, auf
0°-Position der Skala (20) stellen und
wieder festziehen.
7.4 Feinjustierung des Anschlags für
Gehrungsschnitt 45° (Bild 1, 7, 10-11)
Anschlagwinkel nicht im Lieferumfang
enthalten.
Den Drehtisch (16) auf 0° Stellung fixieren.
Feststellschraube (23) lösen und mit dem
Handgriff (1) den Maschinenkopf (5) ganz
nach links, auf 45° neigen.
45°-Anschlagwinkel (y) zwischen Sägeblatt
(7) und Drehtisch (16) anlegen.
50
12:26 Uhr
Seite 50
Justierschraube (30) soweit verstellen,
dass der Winkel zwischen Sägeblatt (7)
und Drehtisch (16) genau 45° beträgt.
7.5 Untergestell montieren (Bild 26)
Das Untergestell wie in Abbildung 26
zusammenbauen.
Dazu immer eine Schraube (42) von außen
durch die zu verbindenden Teile stecken
und von innen mit einer Beilagscheibe (43),
einem Federring (44) und einer Mutter (45)
befestigen.
Alle Muttern dürfen erst zum Schluss
angezogen werden um Verspannungen im
Untergestell zu vermeiden.
Zum Schluss die Standfußgummis über die
Standfuß Unterteile schieben.
7.6 Montage der Säge auf dem Gestell
(Bild 27-30)
Rutschsicherung auf der Unterseite der
Säge entfernen und gut aufbewahren.
Säge so auf das Untergestell stellen, dass
die 4 Langlöcher des Untergestells mit den
Befestigungslöchern der Säge
übereinstimmen.
Säge mit 4 Schrauben am Untergestell
festschrauben.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières