Télécharger Imprimer la page

Reinigen, Warten Und Reparieren; Blasgerät Einsatzbereit Machen - Stihl BGA 86 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BGA 86:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5 Blasgerät einsatzbereit machen
4.8.2
Akku
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐
ren.
► Akku in einer elektrisch nicht leitfähigen
Verpackung transportieren.
■ Während des Transports kann der Akku
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken,
dass er sich nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
4.9
Aufbewahren
4.9.1
Blasgerät
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Blasgeräts
nicht erkennen und nicht einschätzen. Kinder
können schwer verletzt werden.
► Akku herausnehmen.
► Blasgerät außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte am Blasgerät und
metallische Bauteile können durch Feuchtig‐
keit korrodieren. Das Blasgerät kann beschä‐
digt werden.
► Akku herausnehmen.
► Blasgerät sauber und trocken aufbewahren.
4.9.2
Akku
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht
erkennen und nicht einschätzen. Kinder kön‐
nen schwer verletzt werden.
► Akku außerhalb der Reichweite von Kin‐
dern aufbewahren.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden.
0458-824-9621-B
► Akku sauber und trocken aufbewahren.
► Akku in einem geschlossenen Raum aufbe‐
wahren.
► Akku getrennt vom Blasgerät aufbewahren.
► Akku in einer elektrisch nicht leitfähigen
Verpackung aufbewahren.
► Akku im Temperaturbereich zwischen -
10 °C und + 50 °C aufbewahren.
4.10
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder
Reparatur der Akku eingesetzt ist, kann das
Blasgerät unbeabsichtigt eingeschaltet wer‐
den. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können das Blasgerät, den Akku und das
Ladegerät beschädigen. Falls das Blasgerät,
der Akku oder das Ladegerät nicht so gerei‐
nigt werden, wie es in dieser Gebrauchsanlei‐
tung beschrieben ist, können Bauteile nicht
mehr richtig funktionieren und Sicherheitsein‐
richtungen außer Kraft gesetzt werden. Perso‐
nen können schwer verletzt werden.
► Blasgerät, Akku und Ladegerät so reinigen,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
■ Falls das Blasgerät, der Akku oder das Lade‐
gerät nicht richtig gewartet oder repariert wer‐
den, können Bauteile nicht mehr richtig funkti‐
onieren und Sicherheitseinrichtungen außer
Kraft gesetzt werden. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden.
► Blasgerät, Akku und Ladegerät nicht selbst
warten oder reparieren.
► Falls das Blasgerät, der Akku oder das
Ladegerät gewartet oder repariert werden
müssen: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
5
Blasgerät einsatzbereit
machen
5.1
Blasgerät einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
deutsch
7

Publicité

Dépannage

loading