Wartung & Reparatur; Entsorgung; Konformitätserklärung - Trotec PC200 Manuel D'utilisation

Compteur de particules
Masquer les pouces Voir aussi pour PC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Wartung & Reparatur
Batterie laden
Vorsicht!
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des Gerätes trocken und
das Gerät ausgeschaltet ist.
Gefahr durch elektrischen Strom!
Kontrollieren Sie Ladegerät und Stromkabel vor jeder Benutzung auf
Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, verwenden
Sie Ladegerät und Stromkabel nicht mehr!
Um die Batterie zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die seitliche Gummiabdeckung.
2. Schließen Sie das Ladegerät an.
3. Im Display wird der Ladebildschirm angezeigt.
Bei vollständig geladenem Akku ist das Batteriesymbol durchgehend grün.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen, fusselfreien Tuch.
Achten Sie darauf, dass weder Feuchtigkeit noch Schmutz in das Gehäuse oder
den Ansaugstutzen eindringen! Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel,
alkoholhaltigen Reiniger oder Scheuermittel, sondern nur klares Wasser zum
Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie keine Ersatzteile ein.
Wenden Sie sich zur Reparatur oder Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Daten löschen
Um gespeicherte Daten vom internen Speicher oder der microSD-Karte zu ent-
fernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "F2".
– Das Menü "System Einst." öffnet sich.
2. Drücken Sie 7 x die Taste
– Das Menü "Memory Status" öffnet sich.
3. Wählen Sie mit den Tasten
microSD-Karte aus und bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
– Under der Auswahl wird die Speicherbelegung angezeigt.
– Drücken Sie die Taste "F1"
Speicher zu löschen. Mit der Taste "F3"
lassen ohne Daten zu löschen.
A - 7
und bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
den Gerätespeicher oder die
um alle Daten auf dem ausgewählten
können Sie das Menü ver-
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "F2".
– Das Menü "System Einst." öffnet sich.
2. Drücken Sie 8 x die Taste
– Das Menü "Werkseinstellung" öffnet sich.
3. Drücken Sie 1 x die Taste
4. Drücken Sie die Taste "ESC".
– Das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
– Fotos, Videos und Messprotokolle auf dem internen Speicher bzw. der
microSD-Karte bleiben dabei erhalten.

Entsorgung

Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müs-
sen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar
2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten
Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät
nach der Verwendung entsprechend den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Konformitätserklärung
im Sinne der EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/EG, Anhang III Abschnitt B
und der EG-Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Hiermit erklären wir, dass der Partikelzähler PC200 in Übereinstimmung mit den
genannten EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006, IEC 61326-1:2005,
IEC 61326-2-1:2005, ISO 21501-4
Hersteller:
Trotec GmbH & Co. KG
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
Heinsberg, den 05.04.2012
Geschäftsführer: Detlef von der Lieck
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC200
und bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
und bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
Telefon: +49 2452 962-400
Fax:
+49 2452 962-200
E-Mail:
info@trotec.de
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières