Sicherheit; Informationen Zum Gerät; Lieferumfang; Bedienungsanleitung - Partikelzähler - Trotec PC200 Manuel D'utilisation

Compteur de particules
Masquer les pouces Voir aussi pour PC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für die Messung der Größe und Anzahl von Partikeln
in Luft innerhalb des in den technischen Daten angegebenen Bereichs bestimmt.
Personen, die das Gerät verwenden, müssen die Bedienungsanleitung, insbeson-
dere das Kapitel "Sicherheit", gelesen und verstanden haben.
Bestimmungswidrige Verwendung
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder für Messungen in
Flüssigkeiten verwendet werden. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemä-
ßer Verwendung resultieren, übernimmt TROTEC
tungsansprüche erlöschen in diesem Fall.
Vorsicht!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, extremer Luftfeuch-
tigkeit oder Nässe aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
DE
®
keine Haftung. Gewährleis-
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC200
Informationen zum Gerät
Funktionsbeschreibung
Der Partikelzähler dient zur Messung der Anzahl und Größe von Partikeln in der
Luft. Die erfassten Daten können zur Analyse von Reinräumen dienen oder
Umweltbelastungen durch Feinstaub nachweisen.
Um die Daten zu ermitteln, saugt der Partikelzähler während einer wählbaren
Dauer Luft ein und ermittelt die Anzahl und Größe der darin enthaltenen Partikel.
Partikel der Größen 0,3 μm, 0,5 μm, 1,0 μm, 2,5 μm, 5,0 μm und 10,0 μm wer-
den dabei gleichermaßen berücksichtigt.
Drei Auswertearten stehen zur Verfügung:
Kumulativ:
Anzahl aller Partikel bis zu der ausgewählten Partikelgröße, z. B.:
0,5 μm = 417 bedeutet, 417 ppm der Partikel haben eine Größe
von > 0,3 μm bis 0,5 μm.
Differentiell:
Änderung der Partikelzahl pro Zeiteinheit.
Diese Auswerteart eignet sich besonders dann, wenn sich die
Partikelzahl während der Messung ändert.
Konzentration: Absolute Konzentration der verschiedenen Partikelgrößen pro
Liter Luft.
Die ermittelten Werte werden für alle aktivierten Partikelgrößen simultan auf dem
2,8 Zoll großen Farbdisplay angezeigt. Zusätzlich wird die Luftbelastung in einer
vom Bediener wählbaren Partikelgröße auf einer farbigen Indikatorskala ange-
zeigt. Sobald die Partikelbelastung nicht mehr im grünen Bereich dieser Skala
liegt, ertönt ein Signalton (siehe Tabelle "Alarmgrenzwerte für Partikel-
belastung").
Neben den gezählten Partikeln werden Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit
sowie der daraus errechnete Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur ange-
zeigt. Messungen, sowie deren zugehörige Foto- bzw. Videodokumentation kön-
nen im internen Speicher des Gerätes oder auf einer microSD-Karte gespeichert
und anschließend per USB-Kabel auf einen PC übertragen werden.
Alarmgrenzwerte für Partikelbelastung
Kanal
Grün
0,3 μm
0 ~ 100000
0,5 μm
0 ~ 35200
1,0 μm
0 ~ 8320
2,5 μm
0 ~ 545
5,0 μm
0 ~ 193
10 μm
0 ~ 68

Lieferumfang

• Partikelzähler PC200
• Mini-Stativ
• USB-Anschlusskabel + Software
• Bedienungsanleitung
Gelb (Signalton)
Rot (Signalton)
100001 ~ 250000
250001 ~ 500000
35201 ~ 87500
87501 ~ 175000
8321 ~ 20800
20801 ~ 41600
546 ~ 1362
1363 ~ 2724
194 ~ 483
484 ~ 966
69 ~ 170
170 ~ 340
• Transportkoffer
• Nullfilter + Anschlussschlauch
• Ladegerät
A - 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières