Hinweise Zur Bedienungsanleitung - Trotec PC200 Manuel D'utilisation

Compteur de particules
Masquer les pouces Voir aussi pour PC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Bedienungsanleitung ........................................................ A - 1
Sicherheit.............................................................................................. A - 2
Informationen zum Gerät ........................................................................A - 2
Technische Daten.................................................................................. A - 3
Bedienung ............................................................................................. A - 4
Entsorgung ............................................................................................ A - 7
Konformitätserklärung ........................................................................... A - 7

Hinweise zur Bedienungsanleitung

Symbole
Gefahr durch elektrischen Strom!
Weist auf Gefahren durch elektrischen Strom hin, die zu Verletzun-
gen bis hin zum Tod führen können.
Vorsicht!
Weist auf eine Gefahr hin, die zu Sachschäden führen kann.
Rechtlicher Hinweis
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden Versionen. Kein Teil dieser
Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von
®
TROTEC
reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbei-
tet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten.
Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien
Verwendbarkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend
verwendet. Alle Warennamen sind eingetragen.
Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung
sowie Form- und Farbveränderungen bleiben vorbehalten.
Der Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende
Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. TROTEC
keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen. © TROTEC
A - 1
Begriffserklärungen
Begriff
Feuchtkugeltemperatur
Koinzidenzverlust
Konzentration
(Auswertung)
Kumulativ
(Auswertung)
Zähleffizienz
®
übernimmt
®
Bedienungsanleitung - Partikelzähler PC200
Bedeutung
Partikeldaten in einem bestimmten Partikel-
größenkanal.
Beispiel:
Das Messgerät zeigt 100 Partikel im
0,1-μm-Kanal und 30 im 0,2-μm-Kanal an.
Die differentiellen Daten sind 100 Partikel
> 0,1 μm und < 0.2 μm, und 30 Partikel
> 0,2 μm.
Die Feuchtkugel- oder Kühlgrenztemperatur ist
die tiefste Temperatur, die unter den aktuellen
Umgebungsbedingungen durch die Verdunstung
von Wasser erreicht werden kann.
Bei der Messung von hohen Partikelkonzentratio-
nen kann es vorkommen, dass zwei Partikel so
nah nebeneinander liegen, dass sie als ein ein-
zelnes, meist größeres, Partikel gezählt werden.
Absolute
Konzentration
der
Partikelgrößen pro Liter Luft.
Gesamtpartikeldaten in allen Partikelgrößen-
kanälen
Beispiel:
Das Messgerät zeigt 100 Partikel im
0,1-μm-Kanal und 30 im 0,2-μm-Kanal an.
Die kumulativen Daten sind 130 Gesamtpartikel
(100 + 30) > 0,1 μm.
Die Zähleffizienz gibt die Wahrscheinlichkeit an,
mit der ein Partikel der kleinsten erfassbaren
Größe bei der Messung erkannt und gezählt wird.
Bei Partikeln, die über der kleinsten erfassbaren
Größe liegen, liegt die Zähleffizienz bei 100 %.
verschiedenen
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières