Bedienung; Bedienelemente; Differentiell (Auswertung) - Trotec PC200 Manuel D'utilisation

Compteur de particules
Masquer les pouces Voir aussi pour PC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Bedienung

Einschalten
1. Halten Sie die Taste "Ein/Aus"
schaltet.
– Das Gerät ist betriebsbereit, sobald der Startbildschirm mit dem Text
"PARTICLE" angezeigt wird.

Bedienelemente

Folgende Bedienelemente stehen Ihnen zur Verfügung:
Mit den Tasten
wählen Sie einen Menüpunkt aus.
Mit der Taste "ENTER" bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Mit der Taste "ESC" können Sie jederzeit in das vorherige Menü zurückspringen.
Mit den Tasten "F1", "F2" und "F3" können Sie, abhängig vom aktuellen Bild-
schirm, verschiedene Funktionen auswählen.
Sprache einstellen
1. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "F2".
– Das Menü "System Einst." öffnet sich.
2. Drücken Sie 2 x die Taste
– Das Menü "Sprache" öffnet sich.
3. Wählen Sie mit den Tasten
4. Drücken Sie 2 x die Taste "ESC".
Startbildschirm
Vom Startbildschirm aus erreichen Sie folgende Menüs:
Taste "F1"
Taste "F2"
Taste "F3"
Taste "ENTER"
Einstellungen Speicher – gespeicherte Daten
Im Menü "Einstellungen Speicher" gibt es folgende Untermenüs:
Bilder
Videos
Partikel-Datensätze
System Einst. – Systemeinstellungen
Im Menü "System Einst." gibt es folgende Untermenüs:
Datum/Zeit
Schriftfarbe
Sprache
Hellligkeit
Auto-Abschaltung
Display-Abschaltung
Alarm
Speicherstatus
Werkseinstellung
Einheiten (°F/°C)
DE
gedrückt, bis sich das Farbdisplay ein-
und bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
die gewünschte Sprache aus.
Einstellungen Speicher
gespeicherte Daten
System Einst.
Systemeinstellungen
Info - Informationen zum Gerät
Bildschirm "Messung"
Bilder anzeigen
Videos anzeigen
Messprotokolle anzeigen
Datum und Zeit einstellen
Schriftfarbe einstellen
Sprache einstellen
Bildschirmhelligkeit einstellen
Automatische Abschaltung einstellen
Automatische Displayabschaltung einstellen
Alarm ein-/ausschalten
Speicherbelegung anzeigen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Einheit für Temperatur umschalten
Bildschirm "Info"
In diesem Bildschirm werden sowohl Informationen zum Partikelzähler als auch
allgemeine Informationen zur Partikelmessung angezeigt. Mit den Tasten "F1"
und "F3" können Sie in der Anzeige blättern.
Bildschirm "Messung"
Der Bildschirm "Messung" enthält folgende Informationen:
26
25
24
23
22
16. Batterieanzeige
18. Indikatorskala Partikelbelastung 19. Größe und Anzahl der Partikel
20. Relative Luftfeuchtigkeit
22. Taupunkt
24. Gerätestatus
Messung läuft
Messung angehalten
26. Datum und Zeit
Vom Bildschirm "Messung" aus erreichen Sie folgende Menüs:
Taste "F1"
Taste "F2"
Taste "F3"
Taste "RUN/STOP"
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC200
17. Startverzögerung
Messdauer
Messintervall
21. Feuchtkugeltemperatur
23. Temperatur
25. Auswerteart:
Kumulativ
Differentiell
Konzentration
Foto/Video aufnehmen
Einstellungen Speicher
gespeicherte Daten
Einstellungen Partikel
Messeinstellungen
neue Messung starten
16
17
18
19
20
21
A - 4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières