Messung Durchführen - Trotec PC200 Manuel D'utilisation

Compteur de particules
Masquer les pouces Voir aussi pour PC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Einstellungen Partikel
Messeinstellungen
Im Menü "Einstellungen Partikel" gibt es folgende Untermenüs:
Dauer Probennahme
Startverzögerung
Kanalauswahl
Umgebungstemp./%rF
Proben-Zyklus
Proben-Modus
Interval
Levelanzeige
Beispiel: Messdauer einstellen
1. Wählen Sie mit den Tasten
bestätigen Sie mit der Taste "ENTER".
– Das Menü "Dauer Probennahme" wird geöffnet.
2. Drücken Sie die Taste "ENTER".
– Die Messdauer wird blau hervorgehoben.
3. Stellen Sie die Messdauer mit den Tasten
der Taste "ENTER".
– Die Messdauer wird nicht mehr blau hervorgehoben. Der eingestellte Wert
ist gespeichert.
Messung durchführen
1. Schieben Sie die Schutzkappe des Temperatursensors herunter.
2. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "ENTER".
– Der Bildschirm "Messung" erscheint.
3. Drücken Sie die Taste "RUN/STOP".
– Je nach Einstellung werden nacheinander Startverzögerung, Messdauer
und Messintervall angezeigt.
– Die Anzahl der gemessenen Partikel und deren Größe werden angezeigt.
Nach jeder Messung wird automatisch ein Messprotokoll angelegt. Wenn Sie
zusätzlich ein Foto oder ein Video der Messung aufnehmen möchten, gehen SIe
vor wie in den nächsten Abschnitten beschrieben.
A - 5
Messdauer einstellen
Startverzögerung einstellen
Einzelne Partikelgrößen mit der Taste "ENTER"
ein-/ausblenden
Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit
ein-/ausblenden (enable/disable)
Anzahl der Messdurchläufe einstellen
Auswerteart einstellen
Kumulativ, Differentiell, Konzentration
Messintervall einstellen
Partikelgröße für Indikatorskala Partikelbela-
stung auswählen
das Menü "Dauer Probennahme" aus und
ein und bestätigen Sie mit
Messung durchführen und Foto aufnehmen
1. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "ENTER".
– Der Bildschirm "Messung" erscheint.
2. Drücken Sie die Taste "F1", um die Aufnahmefunktion zu starten.
3. Drücken Sie erneut die Taste "F1", um die Fotofunktion zu starten.
– Hinter den Messdaten wird das aktuelle Kamerabild angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste "RUN/STOP".
– Je nach Einstellung werden nacheinander Startverzögerung, Messdauer
und Messintervall angezeigt.
– Die Anzahl der gemessenen Partikel und deren Größe werden angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste "F1", um ein Foto der aktuellen Anzeige aufzu-
nehmen.
– Das Foto wird angezeigt. Die Messung läuft im Hintergrund weiter.
– Sie können das Foto mit der Taste "F1" abspeichern oder mit der
Taste "F3" löschen
Messung durchführen und Video aufnehmen
1. Drücken Sie im Startbildschirm die Taste "ENTER".
– Der Bildschirm "Messung" erscheint.
2. Drücken Sie die Taste "F1", um die Aufnahmefunktion zu starten.
3. Drücken Sie die Taste "F3", um die Videofunktion zu starten.
– Hinter den Messdaten wird das aktuelle Kamerabild angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste "RUN/STOP".
– Je nach Einstellung werden nacheinander Startverzögerung, Messdauer
und Messintervall angezeigt.
– Die Anzahl der gemessenen Partikel und deren Größe werden angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste "F2"
– Am oberen Bildschirmrand wird die Aufnahmedauer angezeigt.
6. Drücken Sie die Taste "F2"
– Im Display erscheint der Text "Saving File". Das Video wird abgespeichert.
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC200
.
, um die Videoaufnahme zu starten.
, um die Videoaufnahme zu beenden.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières