Außergewöhnliche Wartung; Entsorgung - tau T-SKY K691M Manuel D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
10_
WARTUNG UND ENTSORGUNG
Dieses Kapitel enthält die Informationen zur Anfertigung des War-
tungsplans und für die Entsorgung von T-SKY.
10.1_ Wartung
Um das Sicherheitsniveau konstant zu halten und die längste Le-
bensdauer der ganzen Automatisierung zu gewährleisten, ist eine
regelmäßige Wartung erforderlich.
Die Wartung muss unter genauester Einhaltung der im
vorliegenden Handbuch verzeichneten Sicherheitsbe-
stimmungen und der Verordnungen der gültigen Ge-
setze und Vorschriften ausgeführt werden.
Sollten Vorrichtungen vorhanden sein, die anders als T-SKY sind,
das in ihrem Wartungsplan vorgesehene ausführen.
1_
Für T-SKY ist max. innerhalb von 6 Monaten oder 3000 Be-
wegungen nach der vorherigen Wartung eine programmierte
Wartung erforderlich:
2_
Alle elektrischen Versorgungsquellen, inklusive eventuelle
Pufferbatterien abtrennen.
3_
Die Verschlechterung aller Materialen der Automatisierung
überprüfen, mit besonderer Achtung auf Erosions- oder Rost-
stellen an strukturellen Teilen; Teile, die nicht genügend Ga-
rantie geben, müssen ersetzt werden.
4_
Den Verschleiß der Bewegungselemente überprüfen, Rie-
men, Wagen, Ritzel und alle Teile des Tors, die verschlisse-
nen Teile ersetzen.
5_
Die elektrischen Versorgungsquellen wieder anschließen
und alle in Punkt "6.1 Abnahme" vorgesehenen Tests und
Überprüfungen ausführen.
10.2_ Außergewöhnliche Wartung
Wenn bedeutende Eingriffe an mechanischen Teilen notwendig
werden, empfehlen wir die Entfernung des Teils, an dem eine Stö-
rung vorliegt, um eine Reparatur in der Werkstatt durch Techniker
des Herstellers oder zugelassene Techniker zu ermöglichen.

10.3_ Entsorgung

T-SKY besteht aus verschiedenen Stoffen, von denen einige re-
cycled werden können (Stahl, Aluminium, Plastik, Elektrokabel),
andere müssen dagegen entsorgt werden (Batterien und elektro-
nische Karten).
Einige elektronische Komponenten könnten Schad-
stoffe enthalten: nicht in die Umwelt geben.
Informieren Sie sich über die Recycling- oder Entsor-
gungssysteme und halten Sie sich an die örtlich gülti-
gen Vorschriften.
1_
Die Stromversorgung vom Automatismus und die eventuelle
Pufferbatterien abtrennen.
2_
Alle Vorrichtungen und Zubehörteile demontieren. Hierzu das
in Kapitel „3 Installation" beschriebene Verfahren umgekehrt
ausführen.
3_
Soweit möglich, Teile trennen, die verschiedenartig recycled
oder entsorgt werden können, zum Beispiel Metall von Plas-
tik, elektronische Karten, Batterien, usw.
4_
Sortieren und die so getrennten Werkstoffe örtlichen Wieder-
verwertungs- und Entsorgungsstellen anvertrauen.
11_
GERÄUSCH
Der Geräuschpegel des T-SKY-Geräts am Arbeitsplatz beträgt 52
dB(A).
12_
MANGELHAFTE FUNKTION: URSACHEN UND
LÖSUNGEN
Die Automatisierung startet nicht
a_
Mit dem Instrument (Multimeter) die Anwesenheit der Spei-
sung (230 Vac) prüfen;
b_
Prüfen, ob die N.C.-Kontakte der Karte effektiv normal ge-
schlossen sind (3 eingeschaltete grüne Leds) und ob die
roten Leds der Öffnungssteuerungen ausgeschaltet sind;
c_
Den Dip 6 (Fototest) auf OFF stellen;
d_
Den Trimmer FRC und FRA auf den Höchstwert stellen;
e_
Mit dem Instrument (Multimeter) kontrollieren, ob die Siche-
rungen unversehrt sind.
Die Funksteuerung hat wenig Reichweite
a_
Kontrollieren, ob der Erdanschluss und das Antennensignal
nicht umgekehrt sind;
b_
Keine Verbindungen ausführen, um das Antennenkabel zu
verlängern;
c_
Die Antenne nicht in niedrigen Positionen oder von Mauern
oder Pfeilern versteckten Orten installierten;
d_
Den Zustand der Batterien der Funksteuerung kontrollie-
ren.
Das Tor öffnet sich entgegen gesetzt
a_
Den Anschluss des Motors umkehren (ROTES und
SCHWARZES Kabel am Motor).
T-SKY Series
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T-skyK691m

Table des Matières