Jahres-Garantie - Dyson AM09 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour AM09:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
DE/AT/CH
VERWENDEN IHRES DYSON GERÄTS
BITTE LESEN SIE DEN ABSCHNITT „WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE"
IN IHRER BEDIENUNGSANLEITUNG VON DYSON, BEVOR SIE
FORTFAHREN.
PFLEGE IHRES DYSON GERÄTS
Es dürfen nur die Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen durchgeführt werden,
die in Ihrer Bedienungsanleitung von Dyson aufgeführt sind bzw. vom Dyson
Kundendienst empfohlen werden.
Vor dem Untersuchen von Problemen das Gerät immer von der Stromversorgung
trennen. Wenn das Gerät nicht funktioniert, zunächst sicherstellen, dass die
Netzsteckdose über Strom verfügt und dass der Stecker richtig in die Netzsteckdose
eingesteckt wurde.
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Vor der Verwendung sicherstellen, dass das Gerät gemäß den Anweisungen
vollständig zusammengesetzt wurde. Das Gerät nicht zerlegen oder ohne
aufgesetzten Luftring verwenden.
Die Heizfunktion des Gerätes funktioniert nur dann, wenn die Solltemperatur über
der Raumtemperatur liegt.
Jedes Mal, wenn Sie die Heizfunktion Ihres Gerätes auswählen, benötigt das Gerät
eine kurze Zeit, um sich auf die gewählte Funktion einzustellen. Dabei wird der
Luftstrom für kurze Zeit automatisch gesteuert, ehe das Gerät auf der von Ihnen
gewünschten Luftstromeinstellung und Temperatur arbeitet.
Das Gerät dreht sich nicht, wenn eine der Steuerungstasten gedrückt wird.
Das Gerät darf nicht eingeölt oder eingefettet werden.
STEUERUNG OHNE FERNBEDIENUNG
Den Ein/Aus-Schalter am Gerät drücken, um es ein- oder auszuschalten.
Den Ein/Aus-Schalter am Gerät gedrückt halten, um die Solltemperatur
anzupassen. Die Solltemperatur wird bis zum Maximum erhöht und nimmt
dann wieder ab. Sobald „0" erscheint, wechselt das Gerät vom Heiz- in den
Ventilatormodus.
Die Luftstromsteuerung, die Focus- und Verteilungsfunktion, die Drehbewegung
und der Sleep-Timer können nur mit der Fernbedienung eingestellt werden.
AUSRICHTUNGSFUNKTION
Den Gerätefuß und das Gerät vorsichtig festhalten. Das Gerät für den
gewünschten Luftstromwinkel nach vorne oder hinten ausrichten.
AUTOMATISCHES ABSCHALTEN
Dieses Gerät ist aus Sicherheitsgründen mit automatischen Sicherheitsschaltern
ausgestattet, die dann ausgelöst werden, wenn das Gerät umfällt oder eine
bestimmte Temperatur überschreitet. Wird der Schalter ausgelöst, das Gerät
von der Stromversorgung trennen und abkühlen lassen. Das Gerät vor
Wiederinbetriebnahme auf Blockierungen untersuchen, diese ggf. entfernen und
das Gerät auf einer stabilen ebenen Fläche aufstellen.
Im Heizmodus schaltet das Gerät nach 9 Stunden Dauerbetrieb automatisch in den
Standby-Modus. Um das Gerät wieder einzuschalten, den Ein/Aus-Schalter auf der
Fernbedienung oder am Gerätefuß drücken.
FEHLERBEHEBUNG
Fehlercodes F4, F5, F6: Erscheint einer dieser Fehlercodes auf dem Display, das
Gerät von der Stromversorgung trennen und 30 bis 60 Sekunden warten bzw. das
Gerät an einer anderen Steckdose anschließen. Erscheint der Fehlercode weiterhin,
bitte den Kundendienst von Dyson kontaktieren.
Fehlercodes F2, F3, F7: Erscheint einer dieser Fehlercodes auf dem Display, bitte
den Kundendienst von Dyson kontaktieren.
AUSTAUSCH DER BATTERIE
ACHTUNG
Das Batteriefach an der Fernbedienung aufschrauben. Die Abdeckung lösen und
herausziehen, um die Batterie zu entfernen.
Die Batterie nicht verkehrt herum einsetzen oder kurzschließen.
Nicht versuchen, die Batterie zu zerlegen oder wiederaufzuladen. Von Feuer
fernhalten.
Immer die Schraube in die Fernbedienung einsetzen und die Batteriewarnhinweise
beachten.
Beim Einsetzen einer neuen Batterie die Anweisungen des Batterieherstellers
beachten (Batterietyp CR 2032).
Ohne Fernbedienung ist nur eine eingeschränkte Funktionalität möglich (siehe
„Steuerung ohne Fernbedienung").
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Produkte von Dyson bestehen aus hochwertigem, wiederverwertbarem Material.
Entsorgen Sie dieses Produkt auf verantwortungsvolle Weise und führen Sie es nach
Möglichkeit einer Wiederverwertung zu.
Bitte entsorgen oder recyceln Sie den Akku gemäß den entsprechenden örtlichen
Bestimmungen.
Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Damit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung verursachte mögliche Umwelt- oder
Gesundheitsschäden verhindert werden können, entsorgen Sie dieses Produkt
bitte ordnungsgemäß, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres gebrauchten Geräts bitte
die entsprechenden Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Ihre Gemeinde oder Ihr Händler
kann Sie über die nächstgelegene Recyclinganlage informieren.
Altbatterien von Kindern fernhalten, da diese bei Verschlucken gesundheitliche
Schäden verursachen können.
Der Akku sollte zur getrennten Wiederverwertung entfernt werden.

2-JAHRES-GARANTIE

Bedingungen und Bestimmungen der 2-Jahres-Garantie von Dyson:
Die Garantie tritt ab dem Kaufdatum in Kraft.
Alle Arbeiten am Gerät werden von Dyson oder ihren autorisierten Vertretern
durchgeführt.
Ausgewechselte Teile werden zum Eigentum von Dyson.
Reparatur und Auswechslung eines Gerätes während der Garantiezeit verlängern
nicht die Garantie.
Die Garantie bietet Vorteile, die Sie zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Rechten als
Konsument erhalten und welche diese nicht beeinträchtigen.
Bevor wir an Ihrem Gerät arbeiten können, müssen Sie den Kauf desselben
nachweisen. Ohne diesen Nachweis sind alle durchgeführten Arbeiten
kostenpflichtig. Bitte bewahren Sie daher Kaufbeleg bzw. Rechnung und
Lieferschein gut auf.
WAS IST VON DER GARANTIE ABGEDECKT?
Die Reparatur und Auswechslung des Gerätes, falls es innerhalb von 2 Jahren nach
dem Kauf aufgrund fehlerhafter Materialien, Verarbeitung oder Funktion als defekt
befunden wird (falls ein Teil nicht mehr verfügbar ist oder nicht mehr gefertigt wird,
so wird Dyson es mit einem funktionstüchtigen Ersatzteil auswechseln).
Wenn dieses Gerät außerhalb der EU verkauft wird, gilt diese Garantie nur, wenn
das Gerät in dem Land, in dem es verkauft wurde, verwendet wird.
Wenn dieses Gerät innerhalb der EU verkauft wird, gilt diese Garantie nur, (i) wenn
das Gerät in dem Land, in dem es verkauft wurde, verwendet wird oder (ii) wenn
das Gerät in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, den
Niederlanden, Österreich oder Spanien verwendet wird und das gleiche Modell wie
dieses Gerät mit der Nennspannung des jeweiligen Landes verkauft wird.
WAS IST NICHT VON DER GARANTIE ABGEDECKT?
Dyson haftet nicht für die Kosten von Reparatur oder Auswechslung eines Produktes, die
durch folgende Umstände entstehen:
Schäden, die durch das Nichtdurchführen der empfohlenen Gerätewartung
entstehen.
Normaler Verschleiß.
Unfallschäden, Fehler, die durch fahrlässige Verwendung oder Pflege,
Nachlässigkeit, unsachgemäße Bedienung oder Handhabung des Gerätes
entgegen den Vorschriften dieser Anleitung verursacht werden.
Schäden als Ergebnis einer unsachgemäßen Verwendung.
Blockierungen - Einzelheiten zur Beseitigung von Blockierungen des Gerätes finden
Sie unter dem Punkt "Blockierungen entfernen" im vorderen Teil dieser Anleitung.
Verwendung des Gerätes außerhalb des Landes, in dem es gekauft wurde.
Verwendung anderer Teile und Zubehörteile als der von Dyson hergestellten und
empfohlenen.
Schäden durch externe Quellen, wie z. B. durch Transport, Wetter, Stromausfälle
oder Überspannungen.
Reparaturen oder Änderungen durch andere Parteien als Dyson oder seine
autorisierten Vertreter.
Defekte, die durch Umstände verursacht wurden, die außerhalb der Kontrolle von
Dyson liegen.
Wenn Sie Fragen zur Garantieabdeckung haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an den
Dyson Kundendienst.
REGISTRIERUNG IHRER GARANTIE
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN DYSON GERÄT ENTSCHIEDEN
HABEN.
Damit wir Ihnen schnellen und effizienten Service bieten können, registrieren Sie sich bitte als
Eigentümer Ihres Dyson Gerätes. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
Online unter www.dyson.de bzw. www.dyson.at
Telefonisch über den Dyson Kundendienst unter 0800 - 31 31 31 8. Für Österreich:
0800 - 88 66 73 42.
DYSON KUNDENDIENST
Wenn Sie eine Frage zu Ihrem Dyson Gerät haben, rufen Sie den Dyson Kundendienst an und
teilen Sie uns die Seriennummer Ihres Gerätes mit oder setzen Sie sich über die Dyson Web-
seite mit uns in Verbindung. Die Seriennummer befindet sich auf dem Sockel des Produkts.
Die meisten Fragen können telefonisch von einem unserer Kundendienstmitarbeiter oder
durch Ihren Besuch der folgenden Webseite gelöst werden:
www.dyson.de bzw. www.dyson.at
Wenn Ihr Gerät einer Reparatur bedarf, rufen Sie den Dyson Kundendienst an, um die zur
Verfügung stehenden Möglichkeiten zu besprechen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Registrierung Ihres Dyson Produkts:
Sie müssen Kontaktinformationen angeben, damit Sie Ihr Produkt registrieren und
wir Garantieleistungen ausführen können.
Bei Ihrer Registrierung können Sie auswählen, ob Sie Mitteilungen von uns erhalten
möchten. Wenn Sie sich für den Erhalt der Mitteilungen von Dyson entscheiden,
senden wir Ihnen Informationen zu besonderen Angeboten und Neuigkeiten zu
unseren aktuellen Innovationen.
Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und von uns
ausschließlich in Übereinstimmung mit den auf unserer Website angegebenen
Datenschutzrichtlinien verwendet: privacy.dyson.com
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières