SATA jet RP Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet RP (DIGITAL 2)
Bei Einbau von Fremdteilen ist Qualitätsminderung möglich und die
SATA-Garantie erlischt.
Düsensätze
29587
für SATAjet RP 1,0
14902
für SATAjet RP 1,2
14910
für SATAjet RP 1,3
14936
für SATAjet RP 1,4
14977
für SATAjet RP 1,6
4.8 Spritzabstand
Zur Vermeidung von Overspray und Oberflächenproblemen empfehlen
wir einen Spritzabstand von 18 - 23 cm bei 2 - 2,5 bar zwischen Luftdüse
und Lackierobjekt einzuhalten.
5. Wechsel der selbstnachstellenden Dichtungen
a) Materialseite: Zum Austausch der selbstnachstellenden Farbnadeldichtung muß die
Farbnadel ausgebaut werden. Inbusschlüssel SW 4 mit zylindrischem Ansatz (Best.-
Nr. 9647) anstelle der Farbnadel in Pistole einführen und Packungsschraube mit
Druckfeder und Dichtung aus Pistole herausschrauben. Auf zylindrischem Ansatz des
Inbusschlüssels Druckschraube (Best.-Nr. 14605), Druckfeder (Best.-Nr. 14993) und
neue Dichtung (Best.-Nr. 23275) aufschieben und in Pistolenkörper einschrauben,
Farbnadel auf Beschädigungen prüfen und wieder montieren.
b) Luftseite: Zum Austausch des Dichtungshalters (Best.-Nr. 82636) für die Luftkolbenstange
ist zuerst die Farbnadel und der Abzugbügel auszubauen, Luftkolbenstange (Best.-Nr.
86843) herausziehen und mit Inbusschlüssel SW 4 den Dichtungshalter kpl. her-
ausschrauben. Neuen Dichtungshalter kpl. einschrauben und handfest anziehen.
Luftkolbenstange nur leicht mit Pistolenfett (Best.-Nr. 48173) einfetten und einbauen, nun
Abzugbügel und Farbnadel wieder montieren.
97998
für SATAjet RP 1,8
69880
für SATAjet RP 2,0
69898
für SATAjet RP 2,5
I.5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet rp digital

Table des Matières