SATA jet RP Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet RP (DIGITAL 2)
4.4 Richtige Einstellung des Eingangsfliessdruckes
a) SATAjet DIGITAL 2 Pistolen:
Stellen Sie am Mikrometer der Pistole den erforderlichen Druck von 2,5
bar ein, dieser kann bei abgezogener Pistole sofort abgelesen werden.
b) Pistole mit Mikrometer/Manometer
Über den Druckminderer ausreichenden Druck sicherstellen. Am Mikro-
meter den empfohlenen Eingangsdruck von 2,5 bar einstellen
Art.Nr. 27771
c) Pistole mit Druckluftkontrollmanometer
Druck am Druckminderer so einstellen, daß der gemäß dem Pistolentyp
notwendige Eingangsdruck erzielt wird.
Art.Nr. 4002
d) Pistole ohne Manometer
Damit der sonst bei a) und b) am Pistoleneingang messbare Luftdruck
ohne Manometer richtig eingestellt wird, sind wegen des Druckverlustes
im Schlauch zusätzlich bei der Druckeinstellung pro 10 m ca. 0,6 bar
oberhalb des empfohlenen Eingangsdruckes (Innendurchmesser 9 mm)
einzustellen.
4.5 Materialmenge
Materialmengenregulierung
entsprechend der Viskosität und dem gewünschten Materialdurch-fluss
einstellen (Pfeil) und durch die Kontermutter (kleiner Pfeil) sichern.
Üblicherweise ist die Materialmenenregulierung voll geöffnet.
4.6 Rund-/Breitstrahl
Rund-/Breitstrahlregulierung
zur stufenlosen Anpassung des Spritzstrahles an das Lackierobjekt:
Drehung nach links - Breitstrahl
Drehung nach rechts - Rundstrahl
4.7 Düsensatz
Düsensatz - komplett abgeprüfte Einheit aus Farbnadel (V4A),
Farbdüse (V4A) und Luftdüse. Düsensatz fest montieren (für die
Farbdüse den Universalschlüssel verwenden). Farbdüse vor Farbnadel
einbauen. Die Luftdüse sollte so fixiert sein, dass die Beschriftung
oben ist. Nur Original-Ersatzteile gewährleisten höchste Qualität und
Lebensdauer.
Für
Farbdüse
Universalschlüssels verwenden.
I.4
gelochten
Innensechskant
(SW
12)
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet rp digital

Table des Matières