Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Allgemeines zur Programmierung
- Beim Drücken einer Taste sowie beim Drehen des Drehknebels ertönt ein Piepton, der
die Eingabe bestätigt. Wenn Sie eine Taste drücken wollen, die nicht möglich ist, ertönt
beim Tastendruck kein Piepton.
- Zum Abbrechen oder Neustart der Programmierung die Taste
Allgemeine Bedienfolge
- Die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Geschirr geben und auf den Glasdrehteller in
den Garraum stellen.
- Speisen im Mikrowellenbetrieb abdecken, damit ein Austrocknen verhindert wird.
Mikrowellengeeignete Abdeckhauben aus Glas oder Kunststoff sind im Handel
erhältlich.
- Im Kombinations- oder Grillbetrieb keine Abdeckung verwenden. Der Grillrost kann
auf den Glasdrehteller gestellt werden. Das Gargut dann direkt auf den Grillrost
legen.
- Die Tür schließen und gewünschtes Programm programmieren.
- Nach dem Starten des Programms beginnt sich der Glasdrehteller sofort zu drehen und
die Beleuchtung wird während des Garvorgangs zugeschaltet.
- Wenn während dem Garvorgang die Tür geöffnet oder
Speise zur gleichmäßigen Wärmeverteilung umzurühren oder zu wenden, wird das Gerät
abgeschaltet und die eingestellte Garzeit solange angehalten. Bei Bedarf kann die
Garzeit verändert werden. Nachdem Sie die Tür wieder geschlossen und
haben, läuft die Zeit weiter und der Garvorgang wird fortgesetzt.
- Zum Abbrechen des Programms 2 mal
- Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen drei Pieptöne und die Beleuchtung im Gerät
erlischt. Die Pieptöne wiederholen sich ca. alle 2 Minuten bis die Tür geöffnet oder
gedrückt wurde.
- Die Tür öffnen und das Geschirr mit der Speise entnehmen.
- Lassen Sie die Speise noch einige Minuten ruhen, damit sich die Wärme gleichmäßig in
der Speise verteilen kann.
- Die Garzeiten sind abhängig von vielen Faktoren.
- Die Mikrowellen dringen durch die Oberfläche in die Speise ein. Daher benötigen
große Stücke bei gleichem Gewicht eine längere Garzeit als die gleiche Menge
kleingeschnittener Stücke. Speisen daher auch gleichmäßig auf dem Geschirr verteilen.
- Damit eventuelle Keime in den Speisen sicher abgetötet werden, müssen die Speisen
entsprechend hohe Temperaturen für eine ausreichende Zeit erreichen.
- Als Faustregel gilt:
Uhr einstellen:
Es handelt sich hierbei um eine 12-Stunden Uhr. Nachdem das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen wurde, erscheint im Anzeigefeld 1:01. Während eines
Programms kann durch Drücken der Taste
Bei Inbetriebnahme und nach Unterbrechung der Stromversorgung muss die Uhrzeit
eingestellt werden.

Bedienung

drücken.
Halbe Menge
Doppelte Menge - fast doppelte Zeit.
die aktuelle Uhrzeit angezeigt werden.
9
gedrückt wird, um z.B. die
- halbe Zeit.
drücken.
gedrückt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières