Waeco MagicSafe MS620 Instructions De Montage Et De Service page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
MS-620.book Seite 35 Dienstag, 18. Oktober 2005 3:04 15
MagicSafe MS620
Andernfalls geht MagicSafe davon aus, dass Sie es nicht deaktivieren möchten und
aktiviert sich ggf. automatisch (Software-Funktion 5, „Wiederaktivieren", auf „Ein"
eingestellt).
Ggf. werden auch die Türen wieder verriegelt (Software-Funktion 6, „Verriegeln
beim Wiederaktivieren", auf „Ein" eingestellt).
MagicSafe stumm deaktivieren
Sie können MagicSafe so deaktivieren, dass die Alarmsirene bei Deaktivierung keinen
Bestätigungston abgibt.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die beiden Tasten der Fernbedienung gleichzeitig, um die Alarmanla-
ge zu deaktivieren.
Falls Sie die Alarmanlage mit der Zentralverriegelung verbunden haben, werden alle
Türen entriegelt.
Die Warnblinkanlage blinkt zwei Mal.
MagicSafe deaktivieren bei ausgelöstem Alarm
Sie können MagicSafe in zwei Stufen deaktivieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste 1 der Fernbedienung.
Der Alarm wird deaktiviert, aber die Türen bleiben noch geschlossen und die Alarm-
anlage bleibt aktiviert.
Drücken Sie die Taste 1 der Fernbedienung noch einmal.
Die Alarmanlage wird deaktiviert und die Türen werden entriegelt.
MagicSafe ohne Fernbedienung deaktivieren
Falls Sie die Fernbedienung verlegt haben, die Batterien leer sind oder die Fernbedie-
nung beschädigt ist, können Sie die Alarmanlange durch Ihren PIN-Code deaktivieren.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Schalten Sie die Zündung zweimal an und aus.
Schalten Sie die Zündung innerhalb von 7 s wieder ein.
Die Status-LED blinkt schnell für 3 s.
Danach blinkt die Status-LED einmal pro Sekunde.
Zählen Sie, wie oft die Status-LED blinkt, und schalten Sie die Zündung aus, wenn
die Anzahl der Blinkimpulse Ihrem PIN-Code entspricht.
Die Alarmanlage wird deaktiviert.
Falls Sie die Zündung zu früh oder zu spät ausschalten (entspricht falscher
PIN-Code-Eingabe), bleibt die Alarmanlage aktiviert.
Falls der PIN-Code zweimal falsch eingegeben wurde, blockiert die Alarman-
lage für drei Minuten jeden weiteren Versuch. Dies wird von der Status-LED
durch Blinken mit doppelter Frequenz angezeigt.
Der werkseitig eingestellte PIN-Code lautet 1.
Sie können aber selbst einen PIN-Code zwischen 1 und 9 programmieren
(siehe Kapitel „PIN-Code ändern" auf Seite 43).
MagicSafe verwenden
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières