Waeco MagicSafe MS620 Instructions De Montage Et De Service page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
MS-620.book Seite 24 Dienstag, 18. Oktober 2005 3:04 15
Elektrische Anschlüsse
Anschluss an WAECO Zentralverriegelung ML-44(22): Abb. 17, Seite 12
Isolieren Sie die nicht angeschlossenen Leitungen.
Nr. in
Abb. 11 bis Abb. 15
1
7.3
Kabelbaum P2 anschließen
Stecken Sie den Kabelbaum P2 auf den entsprechenden Anschluss am Steuergerät.
Gelb (P2.2) und Grün (P2.3)
Der Anschluss des gelben und grünen Kabels ist abhängig vom Schaltprinzip der Tür-
kontakte, die im Fahrzeug installiert sind (Innenraumbeleuchtungs-Schaltung).
Wenn das Fahrzeug eine minus geschaltete Innenbeleuchtung besitzt (das Kabel
vom Türschalter führt Masse, wenn die Tür geöffnet ist), schließen Sie das grüne Ka-
bel an die Schaltleitung des Schalters zur Innenraumleuchte an.
Wenn das Fahrzeug eine plus geschaltete Innenbeleuchtung besitzt (d. h. das Kabel
vom Türschalter führt +12 V, wenn die Tür geöffnet ist), schließen Sie das gelbe Ka-
bel an die Schaltleitung des Schalters zur Innenraumleuchte an.
Achtung!
Bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Innenraumlichtverzögerung muß der Pro-
grammpunkt 8 auf "AN" gesetzt werden (Kapitel „Software-Funktionen" auf
Seite 40). So wird verhindert, dass Sie beim Aktivieren der Anlage drei Bestä-
tigungssignale erhalten.
Orange (P2.4)
Schließen Sie dieses Kabel an einen Anschluss an, der von der Zündung geschaltet
wird (Klemme 15).
Blau/Schwarz (P2.5)
Das blau/schwarze Kabel dient als Komfortausgang. Der Komfortausgang führt Masse
und kann bis zu 350 mA belastet werden. Die Tabelle im Kapitel „Komfortfunktionen ver-
wenden" auf Seite 41 zeigt Ihnen, welche Komfortfunktionen Sie benutzen können.
Schließen Sie dieses Kabel entsprechend Ihrer Anwendung an.
Grau (P2.6)
Führen Sie das Kabel durch die Spritzwand zum Motorhauben-Kontaktschalter.
Schließen Sie dieses Kabel an ein Kabel an, das Masse führt, wenn die Motorhaube
geöffnet ist.
Wenn Sie kein solches Kabel finden, bauen Sie den im Lieferumfang enthaltenen
Motorhauben-Kontaktschalter ein.
Wenn Sie das graue Kabel dazu verwenden möchten, sowohl den Kofferraum-Schalter
als auch den Motorhauben-Kontaktschalter abzufragen, gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie zwei Sperrdioden an (siehe Abb. 9, Seite 8), um Interferenzen
zwischen dem Motorhauben-Kontaktschalter und der Kofferraum-Beleuchtung zu
verhindern.
24
Bezeichnung
Steuergerät der fahrzeugeigenen Zentralverriegelung
MagicSafe MS620

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières