Beurer SL 40 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Akkus
WARNUNG
• Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt
kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche
Hilfe aufsuchen.
• Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Wärme.
• Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Akkus verschlucken und
daran ersticken. Daher Akkus für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf
(siehe Kapitel „Inbetriebnahme").
• Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinwei-
se des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für
das korrekte Laden sind stets einzuhalten.
• Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie
den Akku alle 6 Monate vollständig auf.
• Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte verwenden.
ACHTUNG
• Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Bitte versuchen Sie das Gerät nicht
selbst zu reparieren. Hierbei könnten ernsthafte Verletzungen die Folge
sein. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Schützen Sie die abnehmbare Bedieneinheit des Anti-Schnarchgurts
vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen
und direkter Sonneneinstrahlung.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen
autorisierten Händler.
• Halten Sie die abnehmbare Bedieneinheit des Anti-Schnarchgurts von
Wasser fern!
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières