Einführung; Zweckbestimmung; Arbeitsweise; Herausragende Merkmale - SKF TMSP 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
1. Einführung
Das Schalldruckmessgerät TMSP 1 von SKF wurde konstruiert, um den
Schallpegel in allen Arbeitsbereichen außerhalb oder innerhalb eines
Gebäudes zu messen. Die allgemeine Lärmemission lässt sich somit
quantiizieren. Dies gilt für fast jedes Geräusch, insbesondere aber für
Industrie- und Umweltlärm.

1.1 Zweckbestimmung

In vielen Ländern ist der Einsatz der A-Bewertung Vorschrift zum Schutz
der Mitarbeiter vor Taubheit, die durch Lärm hervorgerufen wird. Des
Weiteren wird bei einigen Gesetzgebungen die C-Bewertung bei der
Messung von Lärm-Spitzenwerten eingesetzt.

1.2 Arbeitsweise

Die Arbeitsweise des TMSP 1 lässt sich mit einem Mikrofon
vergleichen, mit dem Messungen durchgeführt werden können. Das
Wechselspannungssignal des Mikrofons wird durch einen RMS-Kreis
(quadratischer Mittelwert) in eine Gleichspannung umgewandelt. Daher
muss eine Zeitkonstante der Integration (Zeitbewertung) vorhanden sein.
Am TMSP 1 stehen zwei Zeitbewertungen zur Verfügung: Langsam (1 s)
und schnell (125 ms).

1.3 Herausragende Merkmale

Das TMSP 1 hat eine hintergrundbeleuchtete LCD-Konsole, einen
schnellen analogen Balken sowie eine Automatikbereich-Funktion.
24
SKF TMSP 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières