Stoppen Des Motors; Einstellen Der Motordrehzahl; Wartung Des Motors; Die Bedeutsamkeit Richtiger Wartung - Honda GC135 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
2col_GC135_160_297x210_ORIZ_27lug09:297x210 (303x216) 25/09/09 13:04 Pagina 19
4.
Wenn die Choke-Stange zum Starten des Motors auf CLOSED gestellt
worden ist, diese allmählich auf OPEN zurückstellen, während der Motor
w
r a
m
ä l
u
. t f
GEÖFFNET
(OPEN)
G
G
E
E
Ö
Ö
F
F
F
F
N
N
E
E
T
T
(
(
O
O
P
P
E
E
N
N
)
)
CHOKE-STANGE

STOPPEN DES MOTORS

S
e t
u
e
h r
e
b
l e
m
t i
M
o
o t
a r
b
s
e t
l l
u f
n
t k
o i
: n
Den Steuerhebel in die Position ''STOP'' schalten.
STEUERHEBEL
STOP
STOP
Steuerhebel nur mit Motorabstellfunktion:
Den Steuerhebel auf AUS stellen.
STEUERHEBEL
AUS
AUS

EINSTELLEN DER MOTORDREHZAHL

Steuerhebel mit Motorabstellfunktion:
Den Steuerhebel auf die gewünschte Motordrehzahl einstellen.
Angaben zur empfohlenen Motordrehzahl entnehmen Sie bitte der
Gebrauchsanleitung für die durch diesen Motor angetriebene
Ausrüstung.
STEUERHEBEL
SCHNELL
LANGSAM

WARTUNG DES MOTORS

DIE BEDEUTSAMKEIT RICHTIGER WARTUNG

Gute Wartung ist für sicheren, wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb
von ausschlaggebender Bedeutung. Sie trägt auch zur Verringerung der
Umweltverschmutzung bei.
Unsachgemäße Wartung oder Nichtbehebung eines
Problems vor der Inbetriebnahme kann eine
Funktionsstörung verursachen, die schwere oder
lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Gehen Sie stets gemäß den Inspektions- und
Wartungsempfehlungen/-plänen in diesem Handbuch vor.
Um Ihnen bei der korrekten Pflege des Motors zu helfen, enthalten die
folgenden Seiten einen Wartungsplan, routinemäßige
Überprüfungsverfahren sowie einfache Wartungsverfahren mit
grundlegenden Handwerkzeugen. Andere Wartungsarbeiten, die
schwieriger sind oder Spezialwerkzeuge erfordern, sollten Sie
Fachpersonal, wie z.B. einem Honda-Techniker oder einem qualifizierten
Mechaniker, überlassen.
Der Wartungsplan gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn Sie den
Motor unter erschwerten Bedingungen, z. B. im Dauerbetrieb bei hoher
Belastung oder hohen Temperaturen, oder unter ungewöhnlich nassen
oder staubigen Bedingungen betreiben, lassen Sie sich von Ihrem Honda-
Wartungshändler hinsichtlich Ihrer individuellen Anforderungen beraten.
Nur Original-Ersatzteile Honda Genuine oder Teile gleichwertiger Qualität
verwenden. Durch den Gebrauch von Ersatzteilen minderwertiger
Qualität kann der Motor Schaden nehmen.

SICHERHEIT BEI WARTUNGSARBEITEN

Nachfolgend sind einige der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen
aufgeführt. Es ist jedoch nicht möglich, alle denkbaren Gefahren, die bei
Wartungsarbeiten auftreten können, zu erwähnen, und entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen zu beschreiben. Nur Sie können entscheiden, ob ein
bestimmter Arbeitsschritt durchgeführt werden sollte oder nicht.
Wenn die Wartungsanweisungen und Vorsichtsmaßregeln
nicht genau befolgt werden, besteht die Gefahr ernsthafter
Verletzungen oder des Lebensverlustes.
Befolgen Sie stets die in diesem Handbuch gegebenen
Verfahren und Vorsichtsmaßregeln.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Bevor mit irgendeiner Wartungs- oder Reparaturarbeit begonnen wird,
muss der Motor abgestellt sein. Den Zündkerzenstecker abziehen, um
einen versehentlichen Anlauf zu vermeiden. Damit können mögliche
Gefahren ausgeschaltet werden:
Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Motor-Abgas.
Immer für ausreichende Belüftung sorgen, wenn der Motor läuft.
Verbrennungen durch Berührung heißer Teile.
Lassen Sie den Motor und die Auspuffanlage abkühlen, bevor Sie
entsprechende Teile anfassen.
Verletzungen durch Kontakt mit beweglichen Teilen.
Lassen Sie den Motor nur dann laufen, wenn Sie dazu angewiesen
werden.
Lesen Sie zuerst die Anweisungen, und vergewissern Sie sich, dass Sie
über die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen.
DEUTSCH
Um die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu minimieren,
lassen Sie beim Arbeiten in der Nähe von Benzin besondere Vorsicht
walten. Zum Reinigen von Teilen nur ein nicht entflammbares
Lösungsmittel, kein Benzin verwenden. Zigaretten, Funken und
Flammen von allen Kraftstoffteilen fern halten.
Denken Sie daran, dass ein autorisierter Honda-Wartungshändler Ihren
Motor am besten kennt und für Wartungs- und Reparaturarbeiten optimal
ausgerüstet ist.
Um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie
nur neue Honda-Original-Teile oder gleichwertige Teile für Reparatur und
Austausch.

WARTUNGSPLAN

NORMALE WARTUNGSPERIODE (4)
Bei jedem
Erster
Alle 3
Alle 6
Jedes
Zu jedem angegebenen
Gebrauch
Monat
Monate
Monate
Jahr
GEGENSTAND
Monats- oder
oder 5
oder 25
oder 50
oder
Betriebsstundenintervall
Stunden
Stunden
Stunden
alle 100
warten, je nachdem, was
Stunden
zuerst eintrifft.
Motoröl
Füllstand kontrollieren
Wechseln
(2)
Luftfilter
Überprüfen
Reinigen
(1)
Auswechseln
Steuerriemen
Überprüfen
Alle 250 Stunden (3) (5)
Zündkerze
Überprüfen-einstellen
Auswechseln
Funkenfänger
(Typen mit
Reinigen
entsprechender
Ausstattung)
Leerlaufdrehzahl
Überprüfen-einstellen
(3)
Ventilspiel
Überprüfen-einstellen
(3)
Brennraum
Reinigen
Alle 250 Stunden (3)
Kraftstofftank
Reinigen
(3)
und -filter
Kraftstoffschlauch
Überprüfen
Alle 2 Jahre (erforderlichenfalls auswechseln) (3)
(1):
Bei Einsatz in staubigen Umgebungen häufiger warten.
(2):
Bei schwerem Einsatz und bei Betrieb unter hoher Temperatur ist das
Motoröl alle 25 Stunden zu wechseln.
(3):
Diese Gegenstände sollten von einem autorisierten Honda-
Fachhändler gewartet werden, wenn der Besitzer nicht über die
geeigneten Werkzeuge und mechanischen Kenntnisse verfügt. Siehe
Honda-Werkstatt-Handbuch.
(4):
Bei kommerzieller Anwendung ein Betriebsstundenprotokoll führen,
um die richtigen Wartungsintervalle bestimmen zu können.
(5):
Sicherstellen, dass der Riemen weder Risse noch ungewöhnlichen
Verschleiß aufweist; anderenfalls auswechseln.
Alle 2
Jahre
oder
250
Stunden
19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gc160

Table des Matières