Technische Daten; Standardzubehör - HIKOKI D 10VST L Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Deutsch

TECHNISCHE DATEN

Spannung (nach Bereichen)*
Leistungsaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Spannfutterkapazität
Stahl
Kapazität
Holz
Gewicht (ohne Kabel)*
2
*1 Prüfen Sie unbedingt die Gerätplakette auf dem Produkt, da diese je nach Gebiet verschieden sein kann.
*2 Gemäß EPTA-Verfahren 01/2014.
STANDARDZUBEHÖR
○ Spannfutterschlüssel
(nur Modell mit Spannfutterschlüssel) ..........................1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bakanntmachung
jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGEN
○ Bohren von Löchern in Metall, Holz und plastisches
Material.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf "AUS" steht. Wenn der
Stecker an das Netz angeschlossen ist, Während der
Schalter auf "EIN" steht, beginnt das Werkzeug sofort zu
laufen und bedeutet ernsthafte Gefahr.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereicht nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden
Querschnitts
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Wahl des angemessenen Bohrers:
○ Beim Bohren von Metall oder Plastik
Verwenden Sie normale Bohrer für Metallbearbeitung.
○ Beim Bohren von Holz
Verwenden Sie normale Bohrer für Holz.
Verwenden Sie jedoch Bohrer für Metallbearbeitung
für Löcher mit einem Durchmesser von 6,5 mm oder
weniger.
5. Anbringen und Entfernen des Bohrers
Für ein Bohrfutter mit Schlüssel (Abb. 1)
(1) Öff nen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
(2) Schieben Sie den Futterschlüssel in jedes der drei Löcher
des Spannfutters ein und drehen Sie den Schlüssel im
Uhrzeigersinn (von der Vorderseite her gesehen). Ziehen
Sie fest an.
(3) Schieben Sie zum Entfernen des Bohrers den
Futterschlüssel in eins der Löcher des Spannfutters und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
12
1
und
ausreichender
(110 V, 220 V, 230 V, 240 V)
450 W*
1
0–3200 min
10 mm
10 mm
25 mm
1,3 kg
Für ein schlüsselfreies Spannfutter (Abb. 2)
(1) Öff nen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
Um die Spannbacken zu öff nen, halten Sie den Ring fest,
während Sie die Muff e gegen den Uhrzeigersinn (von der
Vorderseite gesehen) drehen.
(2) Halten Sie den Ring fest und drehen Sie die Muff e im
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie fest an.
(3) Halten Sie zum Entfernen des Bohrers den Ring fest und
drehen Sie die Muff e entgegen dem Uhrzeigersinn.
(4) Wenn es schwierig ist, die Muff e zu lösen, so fi xieren
Sie die Spindel mit dem Maulschlüssel, halten Sie die
Muff e fest, und drehen Sie sie in Lösungsrichtung (von
der Vorderseite her gesehen gegen den Uhrzeigersinn).
(Abb. 3)
6. Überprüfen der Drehrichtung (Abb. 4)
Der Bohrer dreht sich im Uhrzeigersinn (gesehen
von hinten), indem der Drehwechselknopf auf die
R-Markierung gedreht wird.
Der Drehwechselknopf wird auf die L-Markierung
zurückgestellt,
um
Uhrzeigersinn zu drehen.
(Die Markierungen
Körper der Bohrmaschine.)
7. RCD
Wir
empfehlen
den
Fehlerstromschutzschalters (FI), Nennstrom bis 30 mA.
VERWENDUNG
1. Schalterbetätigung
○ Wenn der Abzugschalter durchgedrückt wird, dreht sich
das Werkzeug. Wenn der Abzugschalter losgelassen
wird, hält das Werkzeug an.
○ Die Drehzahl des Bohrers kann durch entsprechendes
Durchziehen des Abzugschalters geregelt werden.
Wenn der Abzugschalter nur leicht durchgedrückt wird,
ist die Drehzahl niedrig, und sie nimmt zu, wenn der
Abzugschalter stärker durchgedrückt wird.
○ Wenn der Abzugschalter durchgedrückt und der Stopper
gedrückt wird, bleibt die Maschine eingeschaltet,
was angenehm für kontinuierliche Verwendung ist.
Zum Ausschalten kann der Stopper durch erneutes
Durchdrücken des Abzugschalters freigegeben werden.
(Abb. 5)
–1
den
Bohren
entgegen
und
befi nden sich auf dem
ständigen
Einsatz
dem
eines

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D 10vst

Table des Matières