Phottix Indra500 TTL Manuel D'utilisation page 20

Le flash de studio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Auto-Save Funktion
Der Indra500 TTL sichert die Studioblitz-Einstellungen. Vorher getätigte Einstel-
lungen werden aufgerufen sobald er eingeschaltet wird.
Einstellblitz
1. Drücken der Kamera-Abblendtaste (wenn vorhanden) bewirkt Blitzauslösun-
gen für den Zeitraum von einer Sekunde am Indra Studioblitz. Der Einstellblitz
erlaubt es Ihnen die Beleuchtung und Lichtverteilung zu beurteilen. (Bitte
schauen in die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera zur Tastenbelegung und
Funktion der Abblendtaste)
2. Der Einstellblitz ist in allen Modi verfügbar – TTL, Manuell und Multi.
Einstelllicht
Der Phottix Indra500 TTL Studioblitz ist mit einem LED-Einstelllicht ausgestat-
tet. Dieses ist Hilfreich für die Beurteilung der Lichtwirkung und erleichtert die
Fokussierung in ansonsten spärlich beleuchteten Umgebungen.
Das Einstelllicht hat zwei Modi:
1. Manuell Modus: 9 Helligkeitsstufen von 01 bis 09 stehen zur Verfügung.
2. OFF Modus: Das Einstelllicht schaltet sich aus.
Bitte beachten:
1. Wenn der Studioblitz ausgelöst wird, erlischt das Einstelllicht nicht autom-
atisch.
2. Die Nutzung des Einstelllichtes verbraucht sehr viel Akku-Energie.
Änderung der Helligkeit des Einstelllichtes:
Das Einstelllicht kann an/aus gestellt werden über die Menüoption
im
oder mit der Einstelllichttaste
Mittels Menüoption
1. Drücken Sie die Funktionstaste 4 bis
2. Drücken Sie die entsprechende Funktionstaste bei
3. Wenn die Einstelllichtoption
Display angezeigt.
4. Drehen Sie den grünen Einstellknopf um den Einstelllichtmodus von Ma-
nuell (01-09 Stufen) auf OFF zu verändern.
5. Drücken Sie die Funktionstaste
um die Einstellung zu bestätigen und den Einstelllichtmodus zu verlassen.
Mittels Einstelllichttaste:
1. Drücken Sie die Einstelllichttaste um das Einstelllicht ein/auszuschalten.
2. Wenn das Einstelllicht eingeschaltet ist, wird das
LCD-Display hervorgehoben.
3. Drehen Sie den grünen Einstellknopf um den Einstelllichtmodus von Ma-
20
.
im LCD-Display erscheint.
.
ausgewählt wurde, wird diese auf dem
oder den grünen Einstellknopf
Symbol auf dem
BENUTZERHANDBUCH
De
nuell (01-09 Stufen), auf OFF zu verändern.
4. Drücken Sie den grünen Einstellknopf um die Einstellung zu bestätigen
und den Einstelllichtmodus zu verlassen.
Blitzmodi
Der Phottix Indra500 TTL Studioblitz hat drei Blitzmodi: TTL Auto, Manuell und
Multi.
TTL Blitzmodus
Wenn der Phottix Indra500 TTL Studioblitz sich im TTL-Modus befindet, wird
er mit dem ausgewählten Blitzmodus und Blitzleistung des Phottix Odin oder
anderen Phottix kompatiblen Funkblitzauslösern und dessen Sendeeinheiten
auslösen.
Blitzbelichtungskorrektur - FEC
Der Phottix Indra500 TTL Studioblitz kann Blitzbelichtungskorrekturen (FEC)
von -3 bis +3 in 1/3 Blendenschritten vollführen. Dies ist nützlich unter Bedin-
gungen in denen eine Feinabstimmung des TTL Systems vonnöten ist.
Bitte beachten:
1. Wenn sich sowohl die Sendeeinheit (wenn bei dieser der TTL-Modus zur
Verfügung steht) als auch der Studioblitz im TTL-Modus befinden und Blitz-
belichtungskorrekturen an beiden Geräten getätigt werden, werden sich die
beiden Blitzbelichtungskorrekturwerte zusammen addieren.
2. Wenn sich die Sendeeinheit im Manuell-Modus, (wenn verfügbar) und der
Studioblitz sich im TTL-Modus mit eingestellten Blitzbelichtungskorrekturen
befinden, so wird dessen Blitzbelichtungskorrekturwert (EV) zur Bestim-
mung der Blitzleistung herangezogen.
Manueller Blitzmodus
Im manuellen Blitzmodus löst der Studioblitz mit der vorgewählten Leis-
tungsstufe aus. Der Phottix Indra500 TTL Studioblitz kann auf Leistungswerte
von 1/128 bis 1/1 in 1/3 Blendenstufen eingestellt werden (1/128, 1/64, 1/32,
1/16, 1/8, 1/4, 1/2, und 1/1). Blitzmodus und Leistungseinstellung des Studio-
blitzes können nicht über die Sendeeinheit verändert und kontrolliert werden.
Multi Stroboskop Blitzmodus
Im Multi Stroboskop Modus wird eine Serie von Schnellblitzen abgegeben. Die
Blitzanzahl, Frequenz und Leistung kann am Phottix Indra500 TTL Studioblitz
programmiert werden. Der Multi Stroboskop Modus ist nützlich um Mehrfach-
belichtungen eines sich bewegenden Objektes in einem Foto festzuhalten,
sowie für andere Spezialeffekte.
Im Multi Stroboskop Modus wird der Studioblitz mit der programmierten ma-
nuellen Blitzleistung, Bildanzahl (1-100) und Frequenz (1-100Hz) ausgelöst. Die
Blitzleistung kann von 1/128 bis 1/4 in 1/1 Blendenstufen eingestellt werden
(Leistungsstufen: 1/128, 1/64, 1/32, 1/16, 1/8, und 1/4). Blitzmodus und Leis-
tungseinstellung des Studioblitzes können nicht über die Sendeeinheit
verändert und kontrolliert werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières