Betriebsanleitungen; Werkzeugwechsel; Einstellen; Allgemeine Gebrauchsanleitun - stayer LS1200 Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21

4. Betriebsanleitungen

IF YOU FIND THE MACHINE IN POOR CONDI-
TION, OR WITH PROTECTIONS OR MISSING
PARTS, DO NOT CONNECT IT AND CONTACT
THE TECHNICAL SERVICE.
4.1 Inbetriebnahme
Vor Durchführung jeglicher Arbeit Netzstecker
ziehen.
Vor der Inbetriebnahme
Das elektrische Werkzeug auspacken und überprüfen, ob
die Lieferung vollständig ist, und feststellen, ob während
des Transports Beschädigungen aufgetreten sind.
Ein-/Ausschalten (Fig. 2)
- Drücken Sie den Schalter 1, halten Sie ihn gedrückt.
- Lassen Sie den Schalter 1 zum Stoppen des Werkzeugs los.
Dauerbetrieb/Verriegeln (Fig. 2)
- Drücken Sie den Verriegelungsschalter 2 der Maschine.
- Drücken Sie auf den Verriegelungsschalter 2, um diesen
zu desaktivieren.
Vorwahl der Drehgeschwindigkeit (Fig. 3)
- Zur Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeit das Rad 6
für die Geschwindigkeitswahl drehen und den
gewünschten Wert einstellen.
Feststellen des Werkzeugs bzw. des Werkzeughalters
(Fig. 4)
- Netzstecker ziehen.
- Wellenverriegelungsschalter 17 drücken und gedrückt
halten.
- Rändelschraube 12 lösen und beide Scheiben
abnehmen.
- Werkzeug bzw. den entsprechenden Halter auf der
Werkzeughalterung verschieben (Formschluss,
Welle- Nabe Verbindung).

4.2. Werkzeugwechsel

Getriebe
Während der Garantiezeit die Schrauben des
G e t r i e b e k o p f s ( 8 ) n i c h t l ö s e n . D i e
Zuwiderhandlung führt zum Verfall der
Herstellergarantie.

4.3. Einstellen

Einstellen der Schutzabdeckung
Die Satiniermaschine ist stets mit angebrachter
Schutzabdeckung zu verwenden (Fig. 5).
- 1. Schraube zum Einstellen der Abdeckung 3 lösen
(Fig 5).
- 2. Schutzabdeckung in eine für die durchzuführende
Aufgabe geeignete Stellung und in der entsprechenden
Arbeitsstellung ausrichten (Fig. 5).
- Schraube 3 wieder festziehen.
DEUTSCH
19
4.4. Allgemeine Gebrauchsanleitungen
Nach Ausschalten des elektrischen Werkzeugs
läuft dieses trägheitsbedingt noch für eine kurze
Zeit weiter.
Bearbeiten von glatten Oberflächen (Fig. 6).
- Das elektrische Werkzeug mit beiden Händen festhalten.
- Zur dekorativen Endbearbeitung der Oberfläche:
Werkzeug vorsichtig auf die zu bearbeitende Oberfläche
auflegen und dabei eine gradlinige Bewegung vorwärts
und dann rückwärts durchführen.
5. Reinigungs- und Wartungsanleitungen
Vor Durchführung jeglicher Arbeit an dem
elektrischen Gerät Netzstecker ziehen.
Säubern
Bei Bearbeiten von Metall kann sich elektrisch
leitender Staub im Innenraum des Gehäuses
absetzen.
Dies beeinflusst die Schutzisolierung!
Maschine über einen Überlastschutzschalter laufen
(maximaler Betätigungsstrom 30 mA).
Gerät und Lüftungsschlitze regelmäßig säubern. Die
Säuberungshäufigkeit hängt vom Material und der
Benutzungsintensität ab.
Den inneren Teil des Gehäuses und den Motor in
regelmäßigen Abständen mit trockener Pressluft säubern.

5.1 Reparaturservice

Der technische Service berät Sie Fragen, die Sie über die
Reparatur und Wartung Ihres Produkts haben sollten
sowie über Ersatzteile. Explosionszeichnungen und
Informationen über Ersatzteile erhalten Sie an:
info@grupostayer.com
Unser Team von technischen Beratern berät Sie gerne
bezüglich Erwerb, Anwendung und Einstellung von
Produkten und Zubehör.

5.2 Garantie

Garantiekarte
Unter den Unterlagen, die Teil des elektrischen Werkzeugs
sind, finden Sie die Garantiekarte. Die Garantiekarte ist
vollständig unter Beischließen einer Kopie der Quittung oder
Rechnung über den Kauf auszufüllen und Ihrem Händler
gegen
die
entsprechende
aushändigen.
ANMERKUNG! Sollte diese Karte fehlen, ersuchen Sie
diese unverzüglich bei Ihrem Händler.
Die Garantie beschränkt sich ausschließlich auf
Herstellungs- oder Verarbeitungsmängel und erlischt,
wenn Teile außerhalb dieses Werks abmontiert, manipuliert
oder repariert worden sind.
19
Empfangsbescheinigung

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ls1200bLsr1200

Table des Matières