Red Sea MAX NANO Guide D'installation page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour MAX NANO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Red Sea MAX
®
NANO
und die Filtermedien nicht blockiert sind, wodurch die Pumpen
sich nicht vollständig unter Wasser befänden. Eine geringe Menge
an Mikroblasen ist in Meeresaquarien normal und zu erwarten.
Intensive Abschäumung ist wichtig für gute Wasserqualität, weil sie
zum einen organischen Schmutz beseitigt, bevor er sich zersetzen
kann UND zum anderen ein hohes Redox-Niveau erhält. Dies erreicht
man dadurch, dass man das Wasser mit Luft übersättigt, d.h. indem
man mehr Gas im Wasser löst, als für die gegebenen Temperatur-
und Druckverhältnisse normal ist. Wenn das übersättigte Wasser
den Eiweißabschäumer verlässt, „beruhigt" es sich und setzt das
®
überschüssige Gas in Form von Mikroblasen frei. Bei den MAX
-
Aquarien der Baureihe E befinden sich die Strömungspumpen
nahe am Boden im hinteren Filterbereich und erfahren eine
Vorfilterung durch einen Schwamm, der verhindern sollte, dass
Luftblasen in den Pumpeneinlass gelangen. Es kann sein, dass sich
die aufgefangene Luft im Schwamm ansammelt. Entfernen Sie den
Schwamm, spülen Sie ihn durch und setzen Sie ihn dann wieder
in den Filterbereich ein. Mikroblasen könnten entstehen, wenn Sie
Leitungswasser mit Wasseraufbereitungsmitteln oder natürliches
Meerwasser verwenden. Viele Wasseraufbereitungsmittel sowie
einige synthetische Salzmischungen und in natürlichem Meerwasser
enthaltene Unreinheiten erhöhen die Oberflächenspannung des
Wassers und bewirken, dass ein kleiner Teil der Luftblasen aus der
Abschäumerkammer entweicht und durch die Pumpen ausfließt.
Wir empfehlen dringend, KEIN Leitungswasser zu verwenden. Wenn
Sie es dennoch tun, fügen Sie ihm KEINE Wasseraufbereitungs-
oder Entchlorungsmittel bei. Lassen Sie das Wasser stattdessen 24
Stunden ruhen, bevor Sie es in das Aquarium geben, damit sich das
Chlor auf natürliche Weise verflüchtigen kann.
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières