Technische Daten - WIKA SL-1 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SL-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Inbetriebnahme, Betrieb

Technische Daten

Messbereich
Überlastgrenze
Berstdruck
Werkstoff
Messstoffberührte Teile
Gehäuse
Hilfsenergie U
B
Ausgangssignal und zulässige
Max. ohmsche Bürde R
A
Einstellbarkeit Nullpunkt/Spanne %
Isolationsspannung
Genauigkeit **
)
Nichtlinearität
Nichtwiederholbarkeit
Stabilität pro Jahr
Zulässige Temperaturbereiche
Messstoff
Umgebung
Lagerung
Nenntemperaturbereich
Temperaturkoeffizienten im Nenntemperaturbereich
Mittlerer TK des Nullpunktes % d. Spanne 25 mbar: 0,5 / 10 K
Mittlerer TK der Spanne
WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi SL-1
Typ SL-1
mbar
25
mbar
500
mbar
1000
Relativdruck
CrNi-Stahl, Silizium, Aluminium, Gold, Silikon
CrNi-Stahl
DC 10 ... 30 V (DC 14 ... 30 V bei Ausgang 0 ... 10 V)
R
in Ohm
4 ... 20 mA, 2-Leiter
A
{0 ... 5 V, 3-Leiter}
{0 ... 10 V, 3-Leiter}
{andere Ausgangssignale auf Anfrage}
±
5 durch Potentiometer im Gerät
DC 500 V
% d. Spanne ≤ 0,5
**
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung
)
(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage Druckanschluss nach unten.
% d. Spanne ≤ 0,2 (BFSL) nach IEC 61298-2
% d. Spanne ≤ 0,1
% d. Spanne ≤ 0,3 (bei Referenzbedingungen)
°C
-30 ... +80
°C
-20 ... +80
°C
-40 ... +80
°C
0 ... +80
% d. Spanne ≤ 0,3 / 10 K
40
60
500
500
1000
1000
R
≤ (U
– 10 V) / 0,02 A
A
B
R
> 5.000
A
R
> 10.000
A
40 mbar: 0,4 / 10 K
60 mbar: 0,3 / 10 K
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières