Erläuterung Der Symbole; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Elektrische Sicherheit; Sicherheit Von Personen - Batavia  MAXX Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour  MAXX Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der
Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewah-
ren Sie diese Bedienungsanleitung für spä-
tere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha-
bung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt
bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben.
1. Erläuterung der Symbole
Folgende Symbole werden im Benutzer-
handbuch oder auf dem Produkt verwendet:
WARNUNG - Zur Verringerung des
Verletzungsrisikos
Bedienungsanleitung lesen.
Allgemeines Warnzeichen – Seien
Sie aufmerksam und beachten Sie
allgemeine Gefahren.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse
II. Dieses Zeichen symbolisiert,
dass dieses Gerät der Schutzklasse
II entspricht. Dies bedeutet, dass
das Gerät mit einer verstärkten
oder doppelten Isolierung zwischen
Netzstromkreis und
Ausgangsspannung
beziehungsweise Metallgehäuse
ausgestattet ist.
CE steht für ,,Conformité
Européenne", dies
bedeutet,,Übereinstimmung mit EU
Richtlinien". Mit der CE
Kennzeichnung bestätigt der
Hersteller, dass dieses
Elektrowerkzeug den geltenden
europäischen Richtlinien
entspricht.
Nicht in den Hausmüll entsorgen!
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können
7063549-Barrel-water-pump-Ma-1712-14.indb 11
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise
gut auf!
Arbeitsplatz
2.1
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können
zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden. Elekt-
rowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c. Halten Sie Kinder und andere Perso-
nen während der Benutzung des Elekt-
rowerkzeugs fern. Bei Ablenkung kön-
nen Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.

Elektrische Sicherheit

2.2
a. Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschrän-
ken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
b. Halten Sie das Gerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrowerkzeug erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.

Sicherheit von Personen

2.3
a. Seien Sie aufmerksam, achten Sie
darauf, was Sie tun und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit einem Elek-
trowerkzeug. Benutzen Sie kein Elekt-
rowerkzeug, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alko-
hol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
b. Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
tung und immer eine Schutzbrille. Das
Deutsch
11
11/04/2019 12:28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Maxx bt-rbp0017063549

Table des Matières