Würth Easy Finder Traduction Des Instructions De Service D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Belegte analoge Telefonleitung:
Speisespannung zwischen 10 und 20 Volt DC. LED POL leuchtet dunkel. Rot a/b
vertauscht, grün richtig gepolt. Sinnvoll z.B. an einem Verteiler um zu prüfen, ob die
Leitung belegt ist oder nicht. Rufwechselspannung wird durch das Aufleuchten der
roten und grünen POL - LED angezeigt. Bei reiner Wechselspannung leuchtet die
POL - LED orange.
Grundsätzlich kann mit EasyFinder jede Art von Spannungsquelle auf Polarität, Art der
Spannung und deren ungefähre Höhe geprüft werden.
Modus TONE - Suchton
EasyFinder verfügt über sechs Suchfrequenzen und zwei Tonmodi. Nach dem
Einschalten im Modus TONE startet EasyFinder im ALTernierenden Modus.
Durch kurzes Drücken (< 2 Sek.) der Taste SOLID oder ALT wird zwischen den beiden
Modi umgeschaltet und mit den LEDs rechts der Taste angezeigt. Diese LEDs sind auch
als Betriebskontrolle aus der Ferne erkennbar.
Wird die Taste länger als 2 Sek. gedrückt so wird die Suchfrequenz umgeschaltet.
Es leuchtet die jeweils freie LED kurz als Bestätigung des Tastendruckes und der
Auswahl auf. Um die nächste Frequenz auszuwählen die Taste loslassen und erneut
länger als 2 Sek. gedrückt halten. Im Modus SOLID kann zwischen 1 kHz, 1,9 kHz
und 577,5 Hz umgeschaltet werden.
Im Modus ALT können die Frequenzkombinationen 880 Hz/1 kHz, 1,9 kHz/2,6 kHz
und 577,5 pulse ausgewählt werden. Die unterschiedlichen Frequenzen können zur
Unterscheidung der Suchgeräte verwendet werden.
Die Frequenz 577 Hz wird bei verschiedenen zentralen Systemen eingesetzt.
Das Suchsignal kann ohne zu stören auf aktive (Spannungsführende) Telekommunika-
tions- und Datenleitungen eingespeist werden.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Probe0715 53 750

Table des Matières