Würth Easy Finder Traduction Des Instructions De Service D'origine page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Suche von Kabeln
Für die Kabelsuche – auch unter Putz – wird EasyFinder mit der schwarzen Prüfschnur
an die Erde und mit der roten Prüfschnur an eine Einzelader oder ein Adernpaar
angeklemmt. Jetzt die Suchfrequenz auswählen. Der gewählte Ton wird
gesendet und kann berührungslos mit der PROBE aus bis zu 60 cm Distanz vom Kabel
verfolgt werden. Ist ein Kurzschluss vorhanden, so wird ähnlich wie bei unterbroche-
nen Doppeladern der Ton in das Kabel gesendet und alle Adern damit beaufschlagt,
dies jedoch nur bis max. 200 Meter. Das Kabel wird mit der PROBE gesucht.
Diese wird durch Drücken und gedrückt halten der Taste LOW oder HIGH einge-
schaltet. Um ein Signal aus größerer Entfernung oder ein schwaches Signal zu finden
wird die Taste HIGH gedrückt. Bei großen Kabelbündeln am Verteiler oder in einer
Pritsche wird die PROBE flach über das Bündel bei gleichzeitig gedrückter „HIGH"-
Taste bewegt. Nachdem die Kabel mit dem stärksten Signal ermittelt sind, wird durch
Betätigen der „LOW"-Taste das gesuchte Kabel millimetergenau definiert.
Der höchste Signalpegel ist immer über dem gesuchten Kabel. Bei der Suche von
abgeschirmten Kabeln wird das rote Prüfkabel an den Schirm und das schwarze an
Erde (z. B. Schutzleiter, Wasserleitung) angeschlossen. Ist kein Schirm vorhanden,
werden zwei Drähte (KEIN Paar!) im Kabel angeschlossen.
Wenn der Schirm geerdet ist, muss er beidseitig freigeschaltet
werden. Bei Fernmelde- oder Datenkabeln mit verdrillten Adern dürfen keine verdrill-
ten Adern angeschlossen werden !
Suche von Adernpaaren (Doppeladern)
Bei der Suche von Doppeladern und dem Herausfinden von Überziehungen wird je
eine Prüfschnur von EasyFinder an je eine Ader eines Adernpaares angeschlossen.
Hier muss es das verdrillte Paar sein. Das kann automatisch durch Anstecken an eine
Anschlussdose oder durch Anklemmen am offenen Kabelende geschehen. Mit der
PROBE und gedrückt gehaltener "HIGH" Taste wird die Doppelader am anderen
Ende oder an jedem Verteiler gefunden.
Zum genauen Finden wird die „LOW"-Taste gedrückt und damit exakt das Adernpaar
mit dem stärksten Signal herausgefunden. Wenn das Paar über die gesamte Strecke
verdrillt ist, so wird exakt dieses Paar gefunden. Befindet sich auf der Strecke z.B. eine
Adernunterbrechung oder eine Vertauschung einer einzelnen Ader (Split) so werden
am Verteiler mehrere Adern mit dem Suchsignal gefunden. Das ist dann der Hinweis
auf einen Fehler in der Verkabelung. Es muss nun zurückgegangen
werden, um den Fehler einzugrenzen. Bei offenen Kabelenden wird ähnlich verfahren,
die Adern werden aufgefächert und die PROBE mit gedrückter "LOW" - Taste flach
darüber bewegt.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Probe0715 53 750

Table des Matières