6.2
Einlagerung und Aufbewahrung
ACHTUNG
Feuchtigkeit, Salzwasser, Regen, Staub, Sand und direkte Sonnenbestrahlung geschützt
werden.
Sollte die Pumpe lange Zeit eingelagert werden, den folgenden Anweisungen folgen:
A.
Einlagerung an trockenem und belüftetem Ort
Die Pumpe kann für einen Zeitraum von einem Jahr ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen eingelagert werden.
B.
Einlagerung an Ort mit hoher Feuchtigkeit
Die Pumpe muss hermetisch gegen Kondenswasser geschützt werden, indem eine passende Menge an
Kieselgelsalzen verwendet wird; unter diesen Bedingungen ist eine Einlagerung für ein Jahr möglich.
C.
Einlagerung draußen
Zusätzlich zu den Empfehlungen des Punktes B werden weitere Schutzvorrichtungen gegen Regen, Sand, Staub,
Unreinheiten und direkte Sonnenbestrahlung gefordert.
D.
Vorsichtsmaßnahmen nach der Installation einer Pumpe
Vor der Inbetriebnahme kontrollieren, dass das Getriebe und die Hydraulikkammer richtig aufgefüllt sind.
Sollte die Inbetriebnahme aufgeschoben werden, die Pumpe jeden Monat eine Stunde mit dem Einstelldrehkonpf
auf "Null", siehe Paragraph 1.3.1, betätigen.
Das Schmiermittel in jedem Fall jedes Jahr ersetzen.
Das Schmiermittel des Getriebes vor der effektiven Inbetriebnahme der Pumpe von Neuem ersetzen.
Sollte die Pumpe nach der Installation für einen langen Zeitraum inaktiv bleiben, die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Den Kopf komplett demontieren und alle Teile sorgfältig reinigen
Die Dichtung demontieren, reinigen und schmieren; neu montieren ohne die Stopfbuchse zu komprimieren
Alle bearbeiteten Oberflächen fetten
Schutzschmiermittel in das Getriebe und das Untersetzungsgetriebe schütten und die Pumpe einige Minuten
betätigen.
Im Moment der Inbetriebnahme das Schutzschmiermittel ablassen und mit passendem Schmiermittel auffüllen
Die Pumpe an trockenem Ort, passend vor Staub geschützt, aufbewahren
SPR0136001
Während des Transports und der Lagerung der Pumpe muss sie gegen
Rev. 2.4
DE
10