Thermo Scientific GPS Série Manuel De L'utilisateur page 68

Réfrigérateurs et congélateurs de laboratoire
Table des Matières

Publicité

Label
Set Sollwert
Differential
Hy
Mindestsollwert
LS
Höchstsollwert
US
Thermostatfühlerkalibrierung
Ot
P2P Verdampferfühler vorhanden
Verdampferfühlerkalibrierung
OE
P3P Dritter Fühler vorh.
Dritter Fühler Kalibrierung
O3
P4P Vierter Fühler vorhanden
Vierter Fühler Kalibrierung
O4
OdS Ausgangsverzögerung beim Start
Anti-Kurzschluß-Zyklusverzögerung
AC
P1-P2 Prozentzahl für Regelung
rtr
CCt Dauerzyklus-Zeit
CCS Sollwert für Dauerzyklus
Kompressor EIN-Zeit bei fehlerhaftem
Fühler
Con
Kompressor AUS-Zeit bei fehlerhaftem
Fühler
COF
Temperaturmesseinheit
CF
Res Auflösung
Lod Fühleranzeige
dLy Anzeige Temperaturverzögerung
P1-P2 Prozentzahl für Anzeige
dtr
tdF Abtautyp
dFP Fühlerauswahl für Abtau-Ende
dtE Abtau-Abschalttemperatur
Intervall zwischen Abtauzyklen
IdF
MdF (Maximale) Länge für Abtauen
dSd Start Abtauverzögerung
dFd Anzeige beim Abtauen
dAd MAX Anzeigeverzögerung nach Abtauen
Fdt Tropfzeit
dPo Erstes Abtauen nach Inbetriebnahme
Abtauverzögerung nach
Schnelleinfrieren
dAF
Fnc Lüfterbetriebsmodus
Fnd Lüfterverzögerung nach Abtauen
Temperaturdifferenz für
Fct
Zwangsaktivierung der Lüfter
Fst Lüfterstopptemperatur
Lüfterlaufzeit bei abgeschaltetem
Kompressor
Fon
Lüfterauszeit bei abgeschaltetem
Kompressor
FoF
FAP Fühlerauswahl für Lüfterregelung
Alc Temperat. Alarm-Konfiguration
ALU Höchsttemperatur-Alarm
ALL Mindesttemperatur-Alarm
Rev. 00
Name
Use and maintenance manual
Bereich
LS÷US
0,1÷25,5°C/1÷255°F
-50°C÷SET/-58°F÷SET
SET÷110°C/SET÷230°F
-12÷12°C/-120÷120°F
n=nicht vorh.; Y=vorh.
-12÷12°C/-120÷120°F
n=nicht vorh.; Y=vorh.
-12÷12°C/-120÷120°F
n=nicht vorh.; Y=vorh.
-12÷12°C/-120÷120°F
0÷255 min
0÷50 min
0÷100 (100=P1, 0=P2)
0.0÷24.0 h
-55÷150,0°C/-67÷302°F
0÷255 min
0÷255 min
°C ÷ °F
in=Integer;dE=Dez.stelle
P1;P2
0÷20.0 min (10 s)
0÷99
EL=el.Heizung;in=heißes
Gas
nP;P1;P2;P3;P4
-50÷50°C
1÷120 h
0÷255 min
0÷99 min
rt,it,Set, DEF
0÷255 min
0÷120 min
n=nach IdF; y=sofort
0÷23h 50'
C-n;o-n,C-y; o-Y
0÷255 min
0÷50°C
-50÷50°C/ -58÷122°F
0÷15 min
0÷15 min
nP;P1;P2;P3;P4
rE=rel. to set; Ab=abs
Set÷110,0°C/Set÷230°F
-50°C÷Set/-58°F÷Set
Werks.
Voreinstellung
Kühlschr. Gefrierschr.
4,5
-20
1
1
2
-25
16
-10
0
0
y
y
0
0
n
n
0
0
n
n
0
0
0
0
1
1
100
100
0
0
-2
-2
0
0
0
0
°C
°C
De
De
P1
P1
0
0
50
50
IN
IN
P2
P2
8
8
10
6
20
20
0
0
dEF
dEF
20
20
1
1
N
N
0
0
o-n
o-n
0
0
3
3
10
3
0
0
0
0
P2
P2
AB
AB
10
-13
-4
-27
68
---
Pr1
Pr2
Pr2
Pr1
Pr1
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr1
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr1
Pr2
Pr2
Pr2
Pr1
Pr2
Pr1
Pr1
Pr1
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr1
Pr1
Pr2
Pr1
Pr2
Pr2
Pr2
Pr2
Pr1
Pr1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières