AERMEC VMF-E0X Manuel D'utilisation Et D'installation page 33

Système vmf platine thermostat pour ventilo-convecteurs
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wir möchten Sie zum Kauf des BAUSATZES THERMOSTAT-ELEKTRONIKPLATINE "VMF-E0X" von Aermec
beglückwünschen.
"VMF-E0X" wurde aus qualitativ hochwertigen Materialien unter strenger Einhaltung der
Sicherheitsbestimmungen hergestellt und wird Sie lange beim Gebrauch begleiten.
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen • Verpackung
Beschreibung des Zubehörs
Überblick über die Steuerungslogik • Abmessungen
Netzeinstellungen • Installation
Anschlüsse der Elektronikplatine
Dip-Switch-Einstellung
Technische Eigenschaften von E1 • Spezifikationen der Anschlüsse E1 • Ëbereinstimmung mit der CE-kennung
Anschlüsse (Beispiele)
Schaltpläne
ACHTUNG: Die VMF-Platinen
wurden für die Anwendung mit
Gebläsekonvektoren ausgelegt, die
innen aufgestellt werden.
ACHTUNG: Die elektrischen
und hydraulischen Anschlüsse,
sind voneinander getrennt zu
halten. Wasseranschlüsse und
Kondensatablauf müssen sich auf
der gegenüberliegenden Seite der
elektrischen Anschlüsse befinden.
ACHTUNG: Der Gebläsekonvektor
ist mit dem Stromnetz und dem
Wasserkreis verbunden. Somit
kann ein Eingriff durch Personal,
das nicht über spezielle technische
Kenntnisse verfügt, Verletzungen
beim Bediener sowie Schäden beim
Gerät bzw. der Umgebung hervor-
rufen.
ACHTUNG: Die Bauteile, die
auf statische Elektrizität empfind-
lich reagieren, können durch Entla-
dungen, die deutlich unter der
menschlichen Wahrnehmungs-
grenze liegen, zerstört werden.
Diese Spannungen entstehen, wenn
ein Bauteil oder ein elektrischer
Kontakt eines Geräts berührt wird,
ohne dass vorher die vom Gehäuse
angesammelte statische Elektrizität
abgeleitet wurde. Die durch eine
Überspannung erzeugten Schäden
am Gerät sind nicht sofort erkenn-
bar, zeigen sich aber nach einer
bestimmten Betriebsdauer.
VERPACKUNG
Die Thermostate werden in der
Standardverpackung bestehend
ANHÄUFUNG STATISCHER
ELEKTRIZITÄT
Jede Person, die elektronisches Poten-
zial nicht an die Umgebung ableitet,
kann elektrostatische Ladungen
anhäufen.
GRUNDSCHUTZ GEGEN ELEK-
TROSTATISCHE ENTLADUNGEN
Qualität der Erdung
Bei Arbeiten mit Geräten, die auf
elektrostatische Elektrizität empfind-
lich reagieren, muss sichergestellt
sein, dass die Personen, der Arbeits-
platz und das Gehäuse der Geräte
ordnungsgemäß geerdet sind. Auf
diese Weise kann das Entstehen
elektrostatischer Ladungen vermieden
werden.
Direkten Kontakt vermeiden
Das Teil, das einer elektrostatischen
Gefahr ausgesetzt ist, nur berühren,
wenn es unbedingt erforderlich ist
(z.B. für die Wartung).
Das Teil angreifen, ohne mit den
Kontaktstiften oder den Leiterfüh-
rungen in Berührung zu kommen.
Wenn dieser Hinweis befolgt wird,
kann die Energie der elektrostati-
schen Entladungen die empfind-
lichen Teile nicht erreichen oder
beschädigen.
Wenn Messungen am Gerät durch-
geführt werden, müssen die elektro-
statischen Ladungen vom Gehäuse
abgeleitet werden, bevor mit den
aus einem Karton zum Versand
gebracht.
Arbeiten begonnen wird. Zu diesem
Zweck reicht es, einen geerdeten
Metallgegenstand zu berühren. Nur
geerdete Messinstrumente verwen-
den.
NUR MIT EINPHASIGER
230V-STROMSPANNUNG
SPEISEN
Bei Benutzung einer anderen Strom-
versorgung können der Thermostat
und der Gebläsekonvektor irrepara-
ble Schäden erleiden.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Bei Funktionsstörungen die Strom-
versorgung des Gerätes ab- und
wieder zuschalten, sowie das Gerät
neu starten. Tritt das Problem
erneut auf, rechtzeitig den für das
Gebiet zuständigen Kundendienst
benachrichtigen.
NICHT AM STROMKABEL ZIEHEN
Nicht an den Kabeln ziehen, diese
einklemmen oder mit Nägeln oder
Reißnägeln befestigen.
Ein beschädigtes Kabel kann Kurz-
schlüsse oder Personenschäden
hervorrufen.
AVMFE0LJ 1704 - 6795744_00
33
34
35
36
37
38
39
53
55
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières