Husqvarna 435 II Manuel D'utilisation page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour 435 II:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Halten Sie das Gerät gut fest.
3. Lassen Sie das Gerät auf voller Leistung laufen und
drücken Sie Ihr linkes Handgelenk gegen den
Handschutz, um die Kettenbremse zu aktivieren. Die
Sägekette muss sofort stoppen. (Abb. 89)
WARNUNG:
Handgriff nicht los.
Kontrollieren Sie den Gashebel und die
Gashebelsperre.
1. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen lassen und ob die
Rückholfeder korrekt funktioniert. (Abb. 90)
2. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen lassen und ob die
Rückholfeder korrekt funktioniert. (Abb. 91)
3. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in der
Leerlaufstellung verriegelt ist, wenn die
Gashebelsperre freigegeben wird. (Abb. 92)
4. Starten Sie das Gerät und lassen Sie es auf Vollgas
laufen.
5. Lassen Sie den Gashebel los, und prüfen Sie, ob die
Sägekette stoppt und stehen bleibt.
WARNUNG:
Sägekette, wenn der Gashebel in
Leerlaufstellung steht, wenden Sie sich
an Ihren Kundendienst.
So prüfen Sie den Kettenfänger
1. Kontrollieren Sie, ob der Kettenfänger unbeschädigt
ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger stabil und
am Körper des Geräts angebracht ist. (Abb. 23)
So prüfen Sie den Rechtshandschutz
Kontrollieren Sie, ob der Rechtshandschutz
unbeschädigt ist, er darf keine Defekte wie z.B.
Risse aufweisen. (Abb. 24)
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
1. Kontrollieren Sie, dass die Antivibrationseinheiten
keine Risse oder Deformationen aufweisen.
2. Kontrollieren Sie, ob die Antivibrationselemente
zwischen Motoreinheit und Handgriffeinheit korrekt
verankert sind.
Produktübersicht auf Seite 10 finden Sie
Unter
Informationen darüber, wo das Antivibrationssystem sich
an Ihrem Gerät befindet.
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter
1. Starten Sie den Motor.
1270 - 005 - 21.06.2021
Lassen Sie den vorderen
Dreht sich die
2. Drücken Sie den Start-/Stopp-Schalter nach unten in
die Position „STOP". Der Motor muss sich
automatisch abstellen. (Abb. 25)
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG:
mit defektem Schalldämpfer oder einem
Schalldämpfer, der in schlechtem Zustand
ist.
WARNUNG:
nicht, wenn das Funkenfängernetz auf dem
Schalldämpfer fehlt oder defekt ist.
1. Überprüfen Sie den Schalldämpfer auf Schäden und
Defekte.
2. Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer fest am
Produkt montiert ist. (Abb. 93)
3. Wenn Ihr Produkt über ein spezielles
Funkenfängernetz verfügt, reinigen Sie dieses
einmal pro Woche. (Abb. 94)
4. Tauschen Sie ein beschädigtes Funkenfängernetz
aus.
ACHTUNG:
Funkenfängernetz überhitzt das Gerät, was
zu Schäden an Zylinder und Kolben führt.
So stellen Sie die
Leerlaufeinstellschraube (T) ein
Die Grundeinstellungen des Vergasers werden im Werk
vorgenommen. Sie können die Leerlaufdrehzahl
einstellen. Weitere Einstellungen müssen jedoch von
Ihrem Servicehändler vorgenommen werden.
Damit die Bauteile des Motors beim Einlaufen
ausreichend geschmiert werden, muss die
Leerlaufdrehzahl eingestellt werden. Stellen Sie die
Leerlaufdrehzahl auf die empfohlene Leerlaufdrehzahl
Technische Angaben auf Seite 31 .
ein. Siehe
ACHTUNG:
im Leerlauf dreht, drehen Sie die
Leerlaufeinstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Sägekette stoppt.
1. Starten Sie das Gerät.
2. Drehen Sie die Leerlaufeinstellschraube im
Uhrzeigersinn, bis die Sägekette sich zu drehen
beginnt.
3. Drehen Sie die Leerlaufeinstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Sägekette stehen bleibt.
Hinweis:
Eine korrekt justierte Leerlaufdrehzahl ist
erreicht, wenn der Motor in jeder Lage ordnungsgemäß
läuft. Es sollte außerdem ein sicherer Abstand zu der
Benutzen Sie kein Gerät
Benutzen Sie das Gerät
Bei verschmutztem
Wenn sich die Motorsäge
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

435e ii440 ii440e ii

Table des Matières