Angaben Zum Produkt; Wichtige Hinweise Zur Verwendung - Buderus EMS plus Logamatic SM100 Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour EMS plus Logamatic SM100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestimmungsgemäße Verwendung
▶ Produkt ausschließlich zur Regelung von Heizungsanlagen
in Ein- oder Mehrfamilienhäusern verwenden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Dar-
aus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlos-
sen.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein zugelas-
sener Fachbetrieb ausführen.
▶ Produkt nicht in Feuchträumen installieren.
▶ Nur Originalersatzteile einbauen.
Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachleute für Elektroinstallationen
ausführen.
▶ Vor Elektroarbeiten:
– Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Produkt benötigt unterschiedliche Spannungen.
Kleinspannungsseite nicht an Netzspannung anschließen
und umgekehrt.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung
und die Betriebsbedingungen der Heizungsanlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheits-
relevanten Handlungen eingehen.
▶ Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur
von einem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden
dürfen.
▶ Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung für den
sicheren und umweltverträglichen Betrieb hinweisen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewah-
rung an den Betreiber übergeben.
Schäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrieren:
▶ Hinweise zum Frostschutz beachten.
▶ Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzlicher
Funktionen, z. B. Warmwasserbereitung oder Blockier-
schutz.
▶ Auftretende Störung umgehend beseitigen.
Logamatic SM100 – 6 720 807 453 (2013/06)

Angaben zum Produkt

2
Angaben zum Produkt
Das Modul dient zur Ansteuerung der Aktoren einer Solar-
anlage.
Das Modul dient zur Erfassung der für die Funktionen erfor-
derlichen Temperaturen.
Das Modul ist für Energiesparpumpen geeignet.
Konfiguration der Solaranlage über die Bedieneinheit
RC200 oder RC300.
Komplexere Solaranlagen können in Kombination mit ei-
nem Solarmodul SM200 realisiert werden.
Unabhängig von der Anzahl anderer BUS-Teilnehmer sind ma-
ximal zwei Module (ein SM200 und ein SM100) in einer Hei-
zungsanlage erlaubt ( Kapitel 3.2.3).
2.1

Wichtige Hinweise zur Verwendung

WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über
60 °C eingestellt werden oder die thermi-
sche Desinfektion eingeschaltet ist, muss
eine Mischvorrichtung installiert werden.
Das Modul kommuniziert über eine EMS plus Schnittstelle mit
anderen EMS plus fähigen BUS-Teilnehmern.
Das Modul darf ausschließlich an Bedieneinheiten mit BUS-
Schnittstelle EMS plus (Energie-Management-System) an-
geschlossen werden.
Das Modul ist für die Kombination mit Wärmeerzeugern der
Produktserien GB112, GB132, GB135, GB142, GB152
nicht zugelassen.
Innerhalb des BUS-Systems dürfen ausschließlich Produk-
te von Buderus verwendet werden.
Der Installationsraum muss für die entsprechende Schutz-
art geeignet sein ( Kapitel 2.5).
2
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières