Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Vor dem ersten Gebrauch
4.3 Gerät laden
WARNUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlags! Bevor
Sie das Gerät laden, stellen Sie sicher,
dass das Gerät trocken ist, kein feuchtes
Bodentuch angebracht ist und der Wasser-
tank der Feuchtwischsohle leer ist.
A
B
11
12
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können,
müssen seine Akkus geladen werden. Gehen
Sie dazu wie folgt vor.
1. Stellen Sie das Gerät wie abgebildet auf
sein Heck (Abb. 11/B).
2. Stecken Sie den Netzteiladapter in die La-
debuchse an der Unterseite des Geräts
(Abb. 11/A).
3. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdo-
se, an der die auf dem Typenschild des
Netzteils angegebene Spannung anliegt.
4. Lassen Sie die Akkus nun ca. 4 Stunden
aufladen, bis die Ein-/Aus-Taste
erhaft blau leuchtet. Es ertönt eine kurze
Melodie. Die Ein-/Aus-Taste
bei den Ladefortschritt wie folgt an
(Abb. 11/B):
- blinkt rot: Gerät lädt
- leuchtet dauerhaft blau: Akkus sind voll-
ständig aufgeladen.
5. Wenn die Ein-/Aus-Taste
blau leuchtet, ziehen Sie das Netzteilka-
bel zuerst aus der Steckdose und dann
aus dem Gerät (Abb. 11/A).
HINWEIS:
Laden Sie das Gerät nach dem Gebrauch
erst wieder, wenn die Ein-/Aus-Taste
dauerhaft rot leuchtet. Jeder weitere Lade-
vorgang dauert auch ca. 4 Stunden.
HINWEIS:
Falls Ihr Gerät über die optionale Schnellla-
destation verfügt (Abb. 12), empfiehlt es
sich, dass Sie diese zum Laden benutzen.
Der Ladevorgang dauert dann nur 2 Stun-
den.
Stecken Sie dafür den Netzteiladapter
(Abb. 2/1) in die Ladebuchse der Schnell-
ladestation (Abb. 2/11). Die mittlere LED an
der Station leuchtet blau (Abb. 12).
Achten Sie bei Verwendung der optiona-
len Schnellladestation darauf, dass Sie das
Gerät korrekt auf die Station setzen: Die
LEDs an der Station und am Gerät müssen
wie abgebildet zu Ihnen zeigen (Abb. 12).
dau-
zeigt da-
dauerhaft
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières