Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
DE
8

Einbauvorbedingungen

Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richt-
linien und technische Daten beachten.
0 0 0
Die Einrichtung der Anlage und wesentliche Ver-
Σ m
3
änderungen dürfen lt. AVB Wasser V, § 12.2 nur
durch das Wasserversorgungsunternehmen oder
ein in ein Installateurverzeichnis eines Wasserver-
sorgungsunternehmens eingetragenes Installati-
onsunternehmen erfol gen.
Der Einbauort muss frostsicher sein und muss
den Schutz des Filters vor Lösungsmitteldämp-
> 400 mm
fen, Heizöl, Waschlaugen, Chemikalien aller Art,
UV-Einstrahlung und Wärmequellen über 40°C
gewährleisten.
Bei Druckschwankungen und Druckstössen darf
> 20 mm
die Summe aus Druckstoss und Ruhedruck den
Nenndruck nicht übersteigen, dabei darf der posi-
tive Druckstoss 2 bar nicht überschreiten und der
negative Druckstoss darf 50 % des sich einstel-
> 1 m
lenden Fliessdruckes nicht unterschreiten (siehe
DIN EN 806-2).
Für die Rückspülung muss eine Spülwassermenge
von mindestens 3,5 m
/h zur Verfügung stehen,
3
bzw. ein Druck von mind. 2,5 bar während der
Rückspülung hinter dem Filter vorhanden sein.
Für die Ableitung des Spülwassers muss ein Ka-
nalanschluss (min. DN 50) vorhanden sein.
Für den elektrischen Anschluss ist im Bereich von
1,2 m ein Netzanschluss 230V/50Hz erforderlich.
Kunststoffteile von Öl und Fett, Lösemitteln und
sauren sowie basischen Reinigern freihalten. Nach
harten Stössen und Schlägen (z.B. mit ungeeig-
netem Werkzeug, Fall auf Steinboden etc.) muss
ein Kunststoffteil auch ohne sichtbare Schäden
erneuert werden (Berstgefahr). Extreme Druck-
schläge vermeiden.
9
9

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Infinity a 1"Infinity a 11/4"Infinity a 11/2"Infinity a 2"Infinity ap 3/4"Infinity ap 1" ... Afficher tout

Table des Matières