EINHELL Expert GE-TM 102 B&S Mode D'emploi D'origine page 13

Tracteur tondeuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zur Gewährleistung eines guten Aufsammelns
müssen der Fangsack und besonders das Luft-
gitter von innen nach der Benutzung gereinigt
werden.
Achtung! Schnittgutreste im Mähergehäuse und
am Arbeitswerkzeug nicht von Hand oder mit den
Füßen entfernen, sondern mit geeigneten Hilfs-
mitteln, z.B. Bürste oder Handbesen.
Reinigen des Mähwerks (Abb. 41)
Das Mähwerk ist auf beiden Seiten mit einem
Schlauchanschluss (Pos.35) ausgestattet (pas-
send für Handelsübliche Gartenschlauchkupp-
lungen).
1. Stellen Sie den Mäher auf einen festen Unter-
grund, der Grasfangkorb muss montiert sein.
2. Stellen Sie das Mähwerk in die niedrigste Po-
sition.
3. Kuppeln Sie den Schlauch am Schlauchan-
schluss an. Drehen Sie das Wasser auf.
4. Stellen Sie den Fahrhebel in Neutralstellung
und Starten Sie den Motor, der Bediener
muss auf dem Sitz sitzen.
5. Kuppeln Sie den Antrieb zu dem Mähwerk
ein.
6. Reinigen Sie auf diese Weise je nach Ver-
schmutzungsgrad jede Seite 1-2 Minuten.
Achtung!
Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie den Schlauch
auf der gegenüberliegenden Seite montieren.
Nehmen Sie, nach dem Sie den Motor abgestellt
haben, den Grasfangkorb ab und reinigen Sie ihn.
Lassen Sie den Mäher trocknen, bevor Sie ihn
einlagern.
7.2 Wartung
Achtung: Wartungsinformationen und Wartungs-
intervalle zum Motor fi nden Sie in der beiliegen-
den Motoranleitung von Briggs & Stratton.
Verschmutztes Wartungsmaterial und Betriebs-
stoff e in einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
abgeben.
7.2.1 Messer
Lassen Sie ihr Messer aus Sicherheitsgründen
nur von einer autorisierten Fachwerkstatt schär-
fen, auswuchten und montieren. Um ein optima-
les Arbeitsergebnis zu erzielen, wird empfohlen
das Messer einmal im Jahr überprüfen zu lassen.
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 13
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 13
D
Wechseln des Messers (Abb.53-54)
Beim Wechseln des Schneidwerkzeuges dürfen
nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Nie-
mals ein anderes Messer einbauen.
1. Abb.53
Schraube (Pos.1a) Messer rechts (Pos.38) →
lösen im Uhrzeigersinn
Schraube (Pos.1b) Messer links (Pos.39) →
lösen gegen den Uhrzeigersinn
2. Beachten Sie beim Erneuern der Messer,
dass aufgrund der unterschiedlichen Dreh-
richtung 2 verschiedene Messer verbaut sind.
Um sicherzustellen, dass Sie das richtige
Messer auf der richtigen Seite montieren, be-
achten Sie die eingestanzte Nummer auf dem
Messer:
Messer rechts (Pos.38): 0606668
Messer links (Pos.39): 0606665
3. Abb.54
Beachten Sie bei der Montage der Feder-
scheibe (Pos.1c), dass die Außenwölbung
zum Schraubenkopf zeigt.
4. Abb.54
Schraube (Pos.1a) Messer rechts (Pos.38) →
anziehen gegen den Uhrzeigersinn.
Schraube (Pos.1b) Messer links (Pos.39→
anziehen im Uhrzeigersinn
Anzugsdrehmoment: 40-45 Nm
Beschädigte Messer
Sollte das Messer trotz aller Vorsicht mit einem
Hindernis in Berührung gekommen sein, sofort
Motor abstellen. Warten Sie bis das Messer
stillsteht. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
ab. Messer auf Beschädigung überprüfen.
Beschädigte oder verbogene Messer müssen
ausgewechselt werden. Niemals ein verbogenes
Messer wieder geradebiegen. Niemals mit einem
verbogenen oder stark abgenutzten Messer ar-
beiten, dies verursacht Vibrationen und kann wei-
tere Beschädigungen am Mäher zur Folge haben.
Achtung: Beim Arbeiten mit einem beschädigten
Messer besteht Verletzungsgefahr.
- 13 -
02.08.12 10:20
02.08.12 10:20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.006.2011012

Table des Matières