Autoklavieren; Uv-Entkeimung - BRAND Transferpette S-8 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Transferpette S-8:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Autoklavieren

Die Transferpette
(250 °F), 2 bar und einer Haltezeit von mindestens 15 Minuten nach
DIN EN 285.
1.
Pipettenspitzen abwerfen.
2.
Ohne weitere Demontage die komplette Pipette autoklavieren.
3.
Transferpette
Hinweis:
Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom Anwender selbst zu prüfen.
Höchste Sicherheit wird durch Vakuumsterilisation erreicht. Wir empfeh-
len die Verwendung von Sterilisationsbeuteln.
Achtung:
Vor dem Autoklavieren muss die
Volumeneinstellung auf einen mit
Ziffern versehenen Wert eingestellt
werden (z. B. auf 11,25 oder 11,26,
aber nicht dazwischen), wobei der
Volumenverstellschutz vollständig
entriegelt sein muss.
Bei häufigem Autoklavieren sollten die
Kolben zur besseren Gängigkeit mit dem
mitgelieferten Silikonöl geölt werden.
Gegebenenfalls nach dem Autoklavieren
Schraubverbindung zwischen Griffteil und
Pipettiereinheit festziehen.

UV-Entkeimung

Das Gerät ist gegen die übliche Belastung einer UV-Entkeimungslampe
beständig. Infolge der UV-Einwirkung ist eine Farbänderung möglich.
14
S -8/-12 ist komplett autoklavierbar bei 121 °C
®
S -8/-12 vollständig abkühlen und trocknen lassen.
®

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Transferpette s-12

Table des Matières