TERMA DRL E-Comfort MEG 1.0 wit Mode D'emploi page 74

Kit résistance électrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 78
Antifreeze (Frostschutz)
Wenn der Heizstab ausgeschaltet ist und die
Raumtemperatur die Temperaturschwelle ca
6° C erreicht, wird der Heizstab automatisch
eingeschaltet, so dass das Heizmedium inner-
halb des Heizkörpers nicht einfriert. Das Ein-
schalten der ANTIFREEZE Funktion signalisiert
das Blinken der mittleren Diode.
Trockenfunktion
Die Trockenfunktion schaltet das Gerät für
2 Stunden ein, um z.B. ein Handtuch zu trock-
nen. Nach Ablauf dieser Zeit, kehrt das Ge-
rät automatisch in den Betriebszustand zu-
rück, bevor das die Trockenfunktion aktiviert
worden ist. Um die Trockenfunktion einzu-
schalten drücken und halten Sie die Taste
(auch wenn die Heizpatrone bereits einge-
schaltet ist) – die Trockenfunktion beginnt
mit der vorher eingestellten Heiztempera-
tur. Das Gerät fängt mit der zuletzt einge-
stellten Temperatur an zu arbeiten, welche
beliebig während des Betriebs, modifiziert
werden kann (Tasten
Wenn die Heizpatrone vor der Aktivierung
der Trockenfunktion ausgeschltet war, so
wird das Gerät auch nach Beendigung der
Trockenfunktion (nach 2 Stunden) automa-
tisch wieder ausgeschaltet.
Um die Funktion im beliebigen Moment
auszuschalten, Taste
74
Gebrauchsanweisung MEG, DRY, MOA, REG 2, REG 3
und ).
drücken.
Fernsteuerung (mit IR-Sender)
Wenn sich im Umfang der Heizpatrone ei-
ne IR – Fernsteuerung befindet, welche die
richtigen Steuersignale sendet, schaltet die
Heizpatrone automatisch auf IR – Betrieb
um, sobald sie das erste IR – Signal emp-
fängt. Bei dieser Einstellung heizt die Heiz-
patrone mit der durch die Fernsteuerung
vorgegebenen Heizkraft, es wird aber wei-
terhin geprüft, dass die Heizkörpertempe-
ratur nicht über 60°C steigt. Der Fernbetrieb
wird durch das Leuchten der mittleren Di-
ode signalisiert. Wenn die IR – Verbindung
länger als 25 Minuten unterbrochen wird,
wird das Gerät den Fernbetreib automatisch
abschalten und wieder in den vorher einge-
stellten Modus zurückkehren. Das nächste
empfangene IR – Signal schaltet den Fern-
betrieb erneut ein. Während des Fernbe-
triebs kann man die Trockenfunktion ein-
schalten (in diesem Fall schaltet die Heiz-
patrone nach Ablauf des Timers nicht ab,
sondern kehrt wieder in den Fernbetriebs-
modus zurück).
Skalieren des Temperaturbereiches
Wie beim Modell MOA
Problembehebung
Wie beim Modell MOA

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

MegDryMoaMoa irReg 2Reg 3

Table des Matières