Winkhaus panicLock 179 Instructions D'installation, D'utilisation Et D'entretien page 19

Serrure sortie de secours
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Montage-, Bedienungs- und Wartungs-
anleitung panicLock 179
Freilauf-Schließzylinder und Elektronic-Sonder-Schließzylinder
Eine Auflistung der zu verwendenden Freilauf-Schließzylinder sowie Electronic-Sonder-
Schließzylinder finden Sie auf dem dieser Bedienungsanleitung beiliegenden Ergän-
zungsblatt (Anlage 1) sowie im Internet unter:
www.winkhaus.de/Freilaufzylinder-Liste
Notausgangs- und Paniktüren sind kennzeichnungspflichtig!
Nach europäischer Bauproduktenverordnung (BauPVo) sind Türen Bauprodukte und
somit kennzeichnungspflichtig, inbegriffen sind auch Antipaniktüren (Fähigkeit zur
Freigabe).
Besonderheit
Antipaniktüren unterliegen der Fremdüberwachung nach Konformitätssystem 1 (Ab-
schnitt ZA). Die Überwachung der Türen erfolgt über eine notifizierte Überwachungs-
und Zertifizierungsstelle Bsp.: IFT, PIV, MPA, .....
BauPVO gültig ab 1.7.2013 = Verpflichtung der Hersteller zur CE-Kennzeichnung, Leis-
tungserklärung etc.
Erlangung des EG-Konformitätszertifikats mit anschließender Erstellung der CE-Ken-
zeichnung.
Die entsprechenden Produktinformationen hierzu, erhalten Sie bei Winkhaus als PDF-
Formular.
Kleiner Leitfaden zur Erlangung der CE Kennzeichnung für Notausgangs- und Panik-
türen
Wartungsbuch für Fluchttüren
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG · Berkeser Str. 6 · D-98617 Meiningen
Technische Änderungen vorbehalten
17
Print-no. 504 474 2
09/2016
Wichtige
Informationen
Produkt-
beschreibung
Installations-
hinweise
Wartung
und Pflege
Anhang
www.winkhaus.de
DE
1
2
3
4
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières