Winkhaus panicLock 179 Instructions D'installation, D'utilisation Et D'entretien page 12

Serrure sortie de secours
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Montage-, Bedienungs- und Wartungs-
anleitung panicLock 179
HINWEIS
Es darf kein Schlüssel oder Schlüsselbund im Schließzylinder stecken.
1
15) Alternativ zu den Standardschließblechen dürfen die Verschlüsse, außer Typ AP
179 AV3 OR, auch mit Sonderschließblechen und elektrischen Arbeitsstromtüröff-
nern der Serien
2
IST:
effeff:
DORMA:
3
ohne Tagesentriegelung ausgestattet werden.
Bei Verwendung der Türöffner effeff 19, 116, 118, 119, 611 und IST A 7000 ist in
4
dem jeweiligen Klassifikationsschema an der 4. Stelle (Nachweis der Eignung für
Feuerschutzabschlüsse) eine 0 (Null = nicht geeignet) einzutragen.
5
Beispiel:
16) Gegen die Sicherung der Notausgangsverschlüsse mit dem GFS-Türwächter, EN
179 Einhandausführung (z. B. zur Alarmauslösung bei unbefugter Benutzung) be-
stehen keine Bedenken.
Hersteller:
HINWEIS
In Feuerschutz-Türen sind nur Türöffner mit Feuerschutz-Eignung zu verwenden! Die
Feuerschutzeignung der Schließbleche ist ggf. mit dem für die Verriegelung vorlie-
genden Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (ABP P-120002534) und der
Prüfstelle der Feuerschutz-Tür abzustimmen.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG · Berkeser Str. 6 · D-98617 Meiningen
Technische Änderungen vorbehalten
FT 200, FT 201, FT 500, FT 501, R 7000, R 7001, A 7000
142, 131, 111, 19, 116, 118, 119 und 611
Fire 447 und Smoke 117
3 7 6 0 1 3 4 1 A
GfS Gesellschaft für Sicherungstechnik mbH
Tempowerkring 15
D-21079 Hamburg
10
Print-no. 504 474 2
09/2016
www.winkhaus.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières