Télécharger Imprimer la page

PULOX PO-200 Mode D'emploi page 8

Oxymètre de pouls
Masquer les pouces Voir aussi pour PO-200:

Publicité

DE
2.4 Umgebungsbedingungen
Lagerumgebung:
a. Temperatur: -40°C ~ +60°C
b. Relative Luftfeuchtigkeit: ≤95%
c. Luftdruck: 500 hPa ~1060 hPa
Anwendungsumgebung:
a. Temperatur: 10°C ~40°C
b. Relative Luftfeuchtigkeit: ≤75%
c. Luftdruck: 700 hPa ~1060 hPa
3. Prinzip
3.1 Messprinzip
Das Prinzip des Pulsoximeters: Es wird eine mathematische Formel
angewendet, die auf dem Lambert-Beer'schen Gesetz gemäß der
Absorptionseigenschaften des reduktiven Hämoglobins (Hb) und des
2
Oxyhämoglobins (HbO
) in Rotlicht und im Nahinfrarotbereich
basiert.
Das Funktionsprinzip des Geräts: Die Photoelektrische
Oxyhämoglobin Inspektionstechnologie wird gemäß der Mess-und
Aufnahmetechnologie des Belastbarkeitspulses angewendet, so
dass zwei Lichtstrahlen unterschiedlicher Wellenlängen mittels eines
Sensors auf den Fingernagel eines Menschen gebündelt werden.
Das gemessene Signal erreicht ein lichtempfindliches Element und
wird nach der Verarbeitung über einen Mikroprozessor auf dem
Bildschirm des Pulsoximeters angezeigt.
Abb. 1
3.2. Anwendungshinweise
1. Der Finger muss richtig im Sensor liegen (siehe Abb. 5) oder es
kann zu Messfehlern kommen.
8

Publicité

loading